6
Jan
2008

Unverhofft

Erster Frühlingstag 08. Mit strahlblauem Himmel, weiß-grauen Wolken und handschuhlosen Temperaturen. Nur die Sonne steht noch etwas tief.

4
Jan
2008

Knoblauch-Sahne-Sauce

Aus der Kategorie "Fein und doch einfach":

Fein gehackten Knoblauch (1 Zehe) und vielleicht Rosmarin in Butter bei mittlerer Hitze anbraten (2-4min). Mit Sahne (100 ml) ablöschen und ein wenig (5-10min bei geringer Hitze) einköcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Fertig. Schmeckt leicht salzig und dezent nach Knoblauch.

Dann die zu besoßende Zutat dazu - bei mir heute Tortellini - und reichlich mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und vermischen.

Der "Clou" bei so wenig Zutaten ist natürlich die Zubereitung zum einen und die ausgewogene Abstimmung (der Mengen) der Zutaten. Deshalb: Lieber vorsichtig würzen und oft probieren.

Auch hier habe ich wieder festgestellt, dass die Mischung mit der Zeit viel geschmacksintensiver wird: Beim Abschmecken nach 10 Minuten war es gut, dann habe ich die Pfanne noch 5 Minuten auf dem Herd stehen lassen bei minimaler Hitze und danach war der Geschmack (vor allem Salz und Zitrone) sehr intensiv.

3
Jan
2008

Punktueller Abbau

Die Schienbeinmuskeln sind - zumindest bei mir - wohl die Schwachpunkte. Wenn man eine längere Joggingpause einlegt, so macht sich deren Abbau am stärksten bemerkbar.
Heute morgen beim dritten Jogging in diesen Wochen (ca. 6km) waren sie nämlich kaum noch zu bemerken, beim ersten mal hingegen sehr unangenehm.

2
Jan
2008

Lakoja

Das lässt sich vielleicht nicht vermeiden, wenn ich ich bin.

Mit Zitrone marinieren

Man nehme was man hat und weg muss und dann versuche man den Geschmack zu analysieren: Süß-säuerlich

150g Austernpilze in 1-cm-Stücke schneiden und mit dem Saft einer Viertelzitrone marinieren. Derweil eine Zwiebel recht fein hacken und mit ebenso gehacktem Rosmarin anbraten, dann die Pilze dazu.
Mit 50ml der dünnflüssigen Hälfte von Kokosmilch ablöschen und einköcheln. Dann jeweils einen Esslöffel Schmand und Mascarpone dazu. Mit Salz und Pfeffer würzen. Einige übriggebliebene Mie-Nudeln (die chinesischen mit Ei) dazugeben und bei geschlossenem Deckel 2-3 Minuten zusammen erwärmen.
Mit Pfeffer und einigen Spritzern Worcester-Sauce abschmecken.

Frischer Rosmarin riecht gehackt nach Rosmarin; der gemahlene aus der Dose riecht eher nach Gesundheitskräutertee.

Dünnflüssige Kokosmilch lässt sich sehr einfach herstellen: Einfach die Dose vor dem Aufmachen nicht schütteln und den dickflüssigen Teil oben 2 Tage vorher verwenden.

Beim schlußendlichen Geschmack ließen sich einzelne Geschmacksnoten nicht mehr unterscheiden. Das ist glaube ich ein gutes Zeichen. Am ehesten schmeckten noch die leicht säuerlichen Pilzstücke heraus.
Auch feststellen musste ich, dass das Essen beim Essen nochmal anders schmeckt als beim Abschmecken. Beim Kochen fand ich das Gericht eigentlich zu fad, auf dem Teller war es dann genau richtig.

Sekundenglück 02:11

Der Ratte beim Zaubern in der Küche zusehen.

Und das auch noch mit einer Begleitung, die auch - nicht nur immer ich - ein paar korrekte Vorhersagen/Vermutungen zum Film anstellt.

30
Dez
2007

Mysteriöses

Nun habe ich insgesamt 3 Weihnachtskarten bekommen.
Bei zweien ist offensichtlich von wem sie stammen. Bei der dritten nicht.
Weder die Absender-Postleitzahl auf dem Stempel, noch die Schrift (3 Fehler), noch die Karte, noch die unleserliche Signatur geben mir einen Hinweis.

28
Dez
2007

Sekundenglück 02:10

Das zufällige Finden und Herausfinden der Melodie von "Bruder Jakob" am Klavier. Danach der kurze Versuch eine Bassstimme dazu zu komponieren.

26
Dez
2007

Mustererkennung

2. Feiertag morgens um 10 Uhr fast in der Innenstadt: Eine junge Frau wartet an einem Schild auf irgendwas. An dieser Stelle kann man gut mit dem Auto anhalten. Ein Hund läuft schnüffelnd an ihr vorbei den Gehsteig entlang. Auf der anderen Seite der Straße hält ein kleiner Lieferwagen. Die ältere Frau darin steigt nicht aus. Außer usn ist niemand in der Nähe. Eine knappe Minute später fährt der Lieferwagen im Schritttempo weiter. Er hat dabei fast die gleiche Geschwindigkeit wie der Hund.

25
Dez
2007

100m Joggen

Die ersten 100m beim Joggen sind sehr befreiend: Eine Beweglichkeit des Körpers, die man weder beim Sitzen, noch beim Stehen erleben darf. Nach 100m wird es anstrengend.

Die Geschwindigkeit bei der ich kein Seitenstechen bekomme ist etwas zu gering, um warm zu bleiben.

So kurz war ich noch nie Joggen: Etwas über 15 Minuten.

Und meine Schuhe sind eigentlich zu dünn für diese Temperaturen. Dafür kann ich jetzt ausnahmsweise im T-Shirt in meiner Wohnung sitzen.

Weiße Weihnacht

Wer braucht schon Schnee, wenn es Raureif gibt? Der hängt hier in diesem Stadtteil seit Tagen in dicken Lagen an den Bäumen dran.

Wer braucht schon Sommer, wenn er eine warme Wohnung hat und die Fähigkeit die Augen zu schließen: Dann kann man sich einen lauen Sommerabend vorstellen mit dem Geruch von frisch gemähtem Heu im sanften Wind. Oder die Postkartenszene mit dem weißen Sandstrand und dem topazblauen Meer.

Aber meine Finger und Zehen sind kalt.
logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren