24
Dez
2007

So bleiben Sie schlank

Heiligabendmenü:

Avocadosalat mit Shrimps und viel Chilli, Butterbrot mit schwarzem Olivenpürée oder Appenzeller, Fruchtcreme mit Seidentofu, Schwarzwälder Kirschtorte ohne Torte (Sahne auf Madeleines, dazwischen Alkohol und Früchte und Schokoladenraspel).

Was man aber nie versuchen darf: Kaffee einkochen. Der Geschmack und der Geruch erinneren dann eher an gesottene Brickets.

23
Dez
2007

Sekundenglück 02:09

Nebel brandet an die Ostseite

Die Nebelgrenze exakt dort, wo ich sie erhofft hatte: Direkt an der Passhöhe.
Das hat bisher noch nie funktioniert.

22
Dez
2007

Schlottern vor Weihnachten

Wenn ich nichts frühstücke, dann friere ich wie Emil Schlotterbeck. Das hat heute morgen einiges an Geschlottere erfordert, bis mir das plötzlich klar geworden ist. Klar geworden ist es mir beim dritten Bissen von einem Käsekuchen, der eher als Zitronenrahmkuchen bezeichnet werden muss. Wenn ich so einen backen könnte, dann könnte ich (Käsekuchen) backen.

Straßenbahnfahren ist teurer als Fahrradfahren. Ausprobieren durfte ich das, weil gestern nachmittag meine Gangschaltung einen Totalausfall hatte.
Der Fahrradhändler zu dem ich es dann geschoben habe, ist leider zu mir völlig inkompatibel: Viele Sätze hatten einen schadenfrohen oder bösen oder vorwurfsvollen Unterton. Aber vielleicht ist er zu allen so? Ich kann es aber kaum glauben. Immerhin hat er die Gangschaltung repariert, wenn auch mit 18 Stunden Verzögerung.

Aber wenn man einmal mit dem Straßenbahn- und Busfahren angefangen hat, wie kann man sich dann jemals nochmal zum Fahrradfahren motivieren? Fahrradfahren bei Kälte ist sehr unangenehm; teilweise zu nah an der Schmerzgrenze.

In unserer kleinen Stadt ist heute ein kleines Verkehrschaos. Das veranlasst dann manchmal Autofahrer ohne Sinn, einfach so aus Frust, mal zu hupen. Aber mit dem Fahrrad ist man auch beim dichtesten Verkehrsgewühl schnell durch.
Immerhin habe ich jetzt sogar ein oder zwei Kleinigkeiten, die man mit etwas Fantasie als Weihnachtsgeschenk bezeichnen könnte...

21
Dez
2007

Volleyball 25: Alle gewonnen

"Wer Freude nur am Sieg hat wird selten Freude haben."

Das habe ich mir vor einigen Tagen überlegt, denn der Moment des Siegs ist flüchtig und viel, viel kürzer als das Spiel. Einige Tage später habe ich genau das dann auch in einem etwas seltsamen Buch über erfolgreichen Sport durch eine positive innere Einstellung gelesen.

Heute war das froh sein aber auch richtig einfach: Von den 5 oder 6 gespielten Spielen haben wir fast alle oder sogar alle gewonnen. Im letzten Spiel - 6 Männer gegen 6 Frauen - sogar deutlich.
Und daran war ich gar nicht so unbeteiligt; eigentlich die selbe Quote wie in den letzten Spielen: 40% gute, 20% rettbar und 40% ziemlich schlechte Ballkontakte. Dazu aber 2 (!) erfolgreiche Blocks und auch sonst einige Punkte.

Ganz im Gegensatz zu gestern: Da habe ich zum einen wenig Ballkontakte gehabt - ich wurde nie angespielt - und die waren dann auch noch häufig mehr saumäßig als mäßig.

Meine Probleme: Die Aufschläge werden nicht besser, sondern eher schlechter. Es ist nicht mal daran zu denken die ganze Hand nehmen zu wollen. Und Beim Schlagen am Netz neige ich sehr stark dazu den Ball zu führen.

Nächstes Jahr soll es in der Freitagsgruppe eine neue Aufstellung geben (Stellen über die 2). Nicht mit dabei wird aber eine vorgezogene 6 sein. Das habe ich heute extra gefragt und der Chef meinte, dass es schon einen Grund gibt warum bei uns immer ein (riesen) Loch in der Mitte ist. In der Donnerstagsgruppe ist da nie ein Loch...

Und jetzt tut mir die rechte Hand weh.

19
Dez
2007

Zitate 18

Weihnachtlicher wird's nimmer.

"The agent got a telegram. And it just said: He is coming. And the time of the train."

17
Dez
2007

Die schlechteste Augenärztin der Stadt?

Manche Augenärzte gibt es, die bieten den ersten Termin (für Neupatienten) Mitte nächsten Jahres an. Andere machen da gleich Termine mit Köpfen und nehmen gar keine Patienten mehr auf.
Und einige wenige haben im Zeitraum eines Monats Termine und eine einzige schon in der nächsten Woche.
Würde man aus der Nicht-Verfügbarkeit von Terminen auf die Qualität schließen, so hätte ich also die schlechteste gefunden.

Mir soll's egal sein: Sie wirkte kompetent, erfahren war sie auf jeden Fall. Sogar annähernd freundlich war sie - manchmal. Ansonsten hat sie mich bei jedem Satz unterbrochen und wollte aber trotzdem, dass ich eine genaue Diagnose stelle.

Sie hat sich dann doch noch zu 4 oder 5 schnellen Tests durchgerungen und dabei eine leichte Esophorie (Schielen) festgestellt.
Diese sollte aber nichts mit meinen aktuellen Problemen zu tun haben: Ich habe leichte Probleme beim Fokusieren, ich finde das anstrengend und muss mich dabei konzentrieren.
Deshalb hat sie mir die Therapie "Warten" verschrieben. Und wenn es nicht besser wird, soll ich nächsten Monat nochmal vorbeikommen.

Meinetwegen. Mittlerweile ist Warten meine Haupttherapie.

Müller mahle

Im Kaufhaus kostet die billigste elektrische Kaffeemühle 60 Euro. Beim Discounter gibt es jetzt eine für 20.
Man kann sich also schon vorher ausrechnen, was man für die 20 bekommt: Nämlich nix.
Denn man bekommt immer das was man bezahlt: In diesem Fall ein schickes, kleines, braunes Gerät, das aus Kaffeebohnen grobe Kaffeebohnenstücke macht. Leider sind Stücke kein Kaffeebohnenmehl.
Also Gerät zurückgebracht und anderes mitgenommen und auch das wieder zurückgebracht, weil das wahrscheinlich in der Konstruktion begründet liegt.
Fazit: 1 Stunde und Kaffeebohnen für 2 Euro verbraten (zerhäckselt) für eine Erkenntnis, die nicht neu ist.

Aus dem selben Geschäft kommt übrigens ein Joghurt bei dem vorne drauf "Himbeer" steht und hinten drauf "Rotebeetesaftkonzentrat, Aroma". Billig war es...

15
Dez
2007

Geduld

Eines hat sich sicherlich und merkbar in den letzten Jahr(-zehnten) an mir geändert: die Geduld.
Mein Computer - einer der wichtigsten Gegenstände hier - ging gerade nicht. Das gleiche Problem wie vor 5 Monaten: Er springt nicht an bzw. nur kurz und dann wieder aus.

So habe ich dann ein wenig genervt oder auch enttäuscht eine Weile auf dem Anschalt-Knopf herumgedrückt. Mal hier was ausgesteckt und dort wieder ein. Mal lange draufgedrückt oder auch kurz hintereinander.
Professionelle Diagnose von mir: Mainboard kaputt.
Dann mal noch mehr ausgesteckt und noch mehr auf dem Knopf herumgedrückt. Mit der gleichen Diagnose. Ein Mainboard wird nicht dadurch wieder ganz, dass man es häufig probiert.
Dann mal eine Weile stehen gelassen und Mittagessen gemacht. Danach aber immer noch das gleiche Verhalten.
Dann den ganzen Computer auseinander geschraubt und alles entfernt, was man entfernen kann. Geht immer noch nicht.

Dann wie beim letzten Mal wieder alles zusammengebaut und dann geht er wieder.

Und das alles fast gelassen und einigermaßen ruhig durchgeführt. Vor 15 Jahren wäre das noch komplett anders gewesen. Manchmal hat damals ein Besuch meiner Geschwister gefragt, ob man nicht doch lieber einen Notarzt rufen sollte, wenn er mich gehört hat...

14
Dez
2007

Volleyball 24: Der Mariannengraben

Das Aufwärmspiel sah folgendermaßen aus: zwei Bänke gekippte gegenüber gelegt: die Tore. Gespielt wird der Schaumstoffball mit dem dritten Schuh, der sich an einer der Hände befindet.
Unglaublich anstrengend, obwohl ich am Anfang nur die Abwehrarbeit gemacht habe. Aber das Siegtor kam von mir. Immerhin schonmal ein Sieg sicher.

Im Spiel sah es vom Ergebnis ähnlich aus wie sonst: Das erste Spiel mit einer guten Mannschaft gewonnen. Die beiden letzten mit einer mittelmäßigen verloren.
Und dieses mal war ich nicht mehr der Hauptverantwortliche. Viele gebaggerte Bälle kamen sehr schön, oft schöner und besser als meine Pritschversuche.

Ein wichtiges Problem bei der Aufstellung "Abwehrriegel" (ob mit oder ohne zurückgezogene 6) ist das riesige Loch in der Mitte. Mitte, das ist doch der Ort wo tendenziell die meisten Bälle vom gegnerischen Angriff ankommen sollten? Da hat die an die 3-Meter-Linie vorgezogene 6 (W-Aufstellung) schon Vorteile.

Till-Eulenspiegel-Effekt: Jetzt wo ich langsam besser werde, befürchte ich schon, dass mich irgendwann die Lust verlässt. Aber noch nicht. Noch nicht!
logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren