Sport

7
Aug
2006

Blubb, blubb

Schwimmen ist eigentlich nicht meine "Paradedisziplin". Oder realistischer formuliert: Es gibt niemanden der langsamer ist. Trotzdem oder wahrscheinlich gerade deshalb bin ich nach recht kurzer Zeit völlig außer Atem.
Man könnte, wenn man wollte, aber auch einfach sagen, dass mir absolut die Übung fehlt.

Deshalb war ich gestern seit zwei Wochen (25.7.) das dritte Mal (Brust-) Schwimmen. Bei allen drei Terminen bin ich eine für mich längere Strecke geschwommen.
Und siehe da, gestern war es muskulär eigentlich schon kein Problem mehr. Nur mit der Atmung komme ich absolut noch nicht zurecht.

Für eine Bahn (50m) habe ich gestern knapp über 2 Minuten gebraucht.

6
Jul
2006

Morgens 7:15 in Deutschland

Um diese Uhrzeit geht am Werktag niemand Joggen. Außer mir.
Ich bin ausnahmsweise mal wieder mit Pulsuhr gelaufen und das auf meiner Standard-Puls-Mess-Route.

Ergebnis: Ziemlich genau 30 Minuten bei Pulsschnitt 150. Wenn man das wirklich mit den anderen Werten vergleichen wollte, würde man sagen: "Nicht besser und nicht schlechter."

18
Mai
2006

Hoch hinauf

Heute Premiere seit überhaupt ganz arg lange: Ich habe einen "Schnupperkurs" in einer Kletterhalle besucht.

Meine Beobachtungen:
  • machen ausschließlich Schlanke
  • beansprucht den Unterarm; man kann danach nichts mehr greifen
  • aufregend
  • sehr hoch
  • die Schuhe sind zu klein
  • sehr interessante Physik beim Sichern
Des letzte finde ich doch sehr seltsam: Man hält da beim Abseilen das komplette Gewicht eines (auch schwereren Menschen). Und das nur über zweieinhalb Seilumlenkungen. Oder halten tut man eigentlich gar nichts (mit Kraft). Man muss nur manchmal ein bisschen Seil nachlassen.

Fazit: Kann man mal wieder machen.
Fazit 2: Jetzt habe ich einen sinnvollen Einsatzzweck für mein Theraband: Sicherungsgriff üben!

Haken: Man muss zu zweit sein. Eine Person klettert. Die andere sichert. Wo bekomm ich denn jetzt eine zweite Person her??

17
Mai
2006

Radeln zur Schonung

Da ich mir jetzt selbst eine kleine Knochenhautreizung in den Schienbeinen diagnostiziert habe, und ich trotzdem aktiv sein wollte, habe ich mal eine Runde mit dem Rad gedreht.

Das war aber leider auch nicht so das tolle Erlebnis:
  • Hintern tat weh (tut der immer ab 20 Minuten)
  • Oberschenkel tat weh (Hose zu eng)
  • Kondition tat weh war schlecht
Für eine Runde mit dem Anfänger reicht das auf jeden Fall nicht aus.

Aber mal sehen, vielleicht wird das mit einer neuen Hose und mehr Übung noch besser.

7
Mai
2006

Projekt 18,4

Ein Wiederholungstäter bin ich auch noch!
Heute vormittag bin ich die 18,4 km in 1:49 gelaufen (5,9-er-Schnitt). Und es wäre noch mehr drin gewesen.

Toll war es aber auf jeden Fall, und nicht zu vergleichen mit meinem Halbmarathon: Es war eigentlich nur lustig. Es gab genügend zu trinken. Ich bin fast locker mitgelaufen. Ich habe mit den Läufern und den Zuschauern Späßchen getrieben. Muskulär ist es viel besser gewesen. Ich merke es jetzt ein bisschen in den Oberschenkeln, aber ansonsten nix. Die Sportliche, mit der ich zusammen gelaufen bin, konnte ich ein bisschen mitziehen.

Aber am besten war die Tempoverschärfung am Schluß und insbesondere der Schlußsprint ins Ziel (15% Steigung). Herrlich!

Gerne wieder.

3
Mai
2006

So schnell kann's gehen

Wie die Jungfrau zum Kinde:
Eigentlich wollte ich ja bei dem Lauftreff mitmachen. Wer war da? Zwei Damen. Und ich. Aber keine Trainerin.
Was tut man, wenn man sich mit Laufkleidung getroffen hat? Genau man geht laufen. Auch ohne Trainerin.
Oder genauer: Den Job habe ich dann übernommen. Wobei meine Hauptaufgabe neben ein paar kleinen Tipps darin bestand die beiden etwas zu bremsen. Sonst wären sie wahrscheinlich über ihrem Können gelaufen und hätten sich am Schluss gewundert, warum sie so fertig sind.

50 Minuten für 6km (8-er-Schnitt). Völlig unfit waren die beiden trotz gegenteiliger Beteuerungen wohl doch nicht.

30
Apr
2006

Schnellerer

7 Uhr 50, strahlender Sonnenschein, 4°C.
38,5 Minuten auf 7 km. Das ist ein 5,4-er-Schnitt. Und das finde ich gut. Wirklich anstrengend war es nämlich nicht.

Und einen Fasan habe ich gesehen. Sehr farbenprächtig und sehr nah. Wegfliegen wollte er auch nicht.

2
Apr
2006

Projekt 21,3

Noch schlusser mit lustig: Heute habe ich die 21km voll gemacht. Und weil unterwegs ein paar Hinweisschilder gefehlt haben noch ein paar hundert Meter mehr.
In 2 Stunden und 20 Minuten bin ich 21,3 Kilometer gelaufen. Das ist ein Halbmarathon mit einer für einen Freizeitsportler ganz passablen Zeit.
Die Nachwirkungen werden wohl ein ziemlicher Muskelkater in allen Beinmuskeln und eine gewisse Langzeiterschöpfung heute abend oder morgen sein.
Auf der Strecke war das teilweise aber noch ein bisschen unangenehmer. Neben den körperlichen Beanspruchungen (zuerst Knie dann die ganzen Beine und Durst) ist das aber vor allem ein psychisches Problem: Die ganze Strecke habe ich mich nicht nur gefragt, ob ich es schaffe, sondern auch, ob ich meinem Körper damit nicht zuviel zumute. Und dann wandern die Gedanken von einem schmerzenden Körperteil zum nächsten und die Strecke wird lang und länger.

Da kann man sich nun fragen, und ich habe mich gefragt, warum das alles?
Ich glaube der Hauptgrund ist, dass man auch dieses Ziel erreicht hat. Man fängt mit ein bisschen Laufen an und merkt, dass es dem Körper gut tut. Dann werden die Strecken länger und die Termine regelmäßiger. Und irgendwann ist es dann auch Zeit mal "etwas" erreichen zu wollen.
Und erreicht habe ich das Ziel jetzt. Und es soll auch nicht so bald wiederholt werden.

24
Mrz
2006

Maximalpuls

So, schluss mit lustig: Heute habe ich es getan. Die Maximalpulsermittlung.
2 km warmlaufen. Dann zwei mal 400 Meter in Maximaltempo. Dazwischen ein kleine Verschnaufpause. Nach den beiden Malen 400 Meter war der Puls jeweils kurzzeitig 184. Und der zweite Lauf war "Mord". So falsch kann der Wert also nicht sein.

Interessanterweise passt das auch sehr gut zu den Werten vom letzten Jahr. Obwohl deren Ermittlung recht entspannt auf dem Fahrradergometer und ohne Maximalpuls stattfand.

Das Ganze dann eingebettet in einen 8km-Lauf mit einem 6-er-Schnitt. Wobei ich zugeben muss, dass mir die zweite Hälfte erleichtert wurde, weil ich den zwei schönen Mädels hinterhergerannt bin...

27
Feb
2006

Sportzahlen

Die letzte Woche bis heute war ich dreimal joggend unterwegs. Mit dabei war immer die Pulsuhr. Die ersten beiden Male habe ich um G1 gejoggt und jetzt heute beim letzten Mal über G2. Das diente vor allem dazu die Messungen aus dem letzten Jahr zu wiederholen.

Ergebnisse: 21.2. 35 Minuten und 24.2. 34 Minuten. Beide Male ein Puls von ca. 142 als Schnitt. Und heute 26 Minuten mit 163 als Schnitt. Dazu musste ich mich heute allerdings ein bisschen verausgaben. Es war nicht so angenehm wie im letzten Jahr.
logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren