3
Aug
2007

Volleyball 11: Sehr nervös

Es kann noch passieren, dass wirklich jeder Ball, der zu mir kommt danach ins Aus geht. Noch. Es wird schon besser. Das Verhältnis von guten Bällen zu schlechten Bällen ist nur noch 40:60.
In den ersten Spielen war ich dann auch sehr nervös, obwohl oder gerade weil wir ganz gut gespielt haben: 3 Spiele in Folge gewonnen.
Was wirklich nervig ist, ist die berechtigte Dauerkritik. Natürlich gibt es an jedem Ball etwas auszusetzen und genauso natürlich weiß ich das auch schon.
Nur wenige wertvolle Tipps habe ich bekommen: Man kann einen Ball zum Beispiel auch fausten. Das sollte ich in mein Repertoire aufnehmen.

Sehr gut: Erster erfolgreicher Block. Und ein sehr schöner Rettungsflugschlag.

2
Aug
2007

Sekundenglück 01:39

Kleiner Nachtrag zum letzten Freitag:

Ein Aufschlag von rechts hinten platziert in die Lücke ganz links vorne. Da sollte er hin und auch der Schlag war perfekt. Da gab es gleich zwei gestreckte Arme mit Faust.

Sekundenglück 01:38

Völlig zusammenhanglos und ohne Erklärung:
"Und sie nannten es Cappuccino!"

Männer mit leerem Blick

Es ist ein seltsamer Anblick, wenn ich einen Mann alleine durch den Japanischen Garten schlendern und auf einer Bank sitzen sehe. Das sieht irgendwie ungesund aus.
Wie sieht es dann wohl aus, wenn ich in der Mitte des Gartens im Schneidersitz auf einem großen Stein sitze?

30
Jul
2007

Intuitiv richtig

Location: Kleine Kreuzung im "Grünen"; einige Autos warten auf Grün
Beteiligte: Nielsson und der Mann, der das Fahrrad von Nielsson haben wollte

Ich habe noch niemals jemand mit voller Lautstärke (100%) angebrüllt. Heute war es notwendig.

Danach war ich vor allem froh, einigermaßen "angemessen" reagiert zu haben. Mit Deeskalation und ruhigem Tonfall wäre ich da wahrscheinlich nicht weitergekommen.

Aber, ob ich nochmal anhalte, wenn jemand aussieht als wollte er nach dem Weg fragen?

29
Jul
2007

Sekundenglück 01:37

Die Überschrift auf Seite 489 in Harry Potter 7.

Sekundenglück 01:36

Die Seiten 450 bis 488 in Harry Potter 7.

28
Jul
2007

Wann werde ich sie finden?

Wann werde ich mich finden? Kann ich sie vorher finden? Sollte ich es? Im gegenwärtigen Zustand ist das sicher nicht so sinnvoll.

"If only I don't bend and break I'll meet you on the other side. I'll meet you in the light..." - Keane

Zum ersten Mal überhaupt habe ich heute an einem Tag von einem Künstler zwei Cds gekauft.

Und dann suche ich weiter, bald. Ich suche etwas, dass man nicht suchen soll. Man kann es nur finden, sagen die Experten.

In meinen hellen Momenten habe ich einen fast präzisen Radar. Aber was nützt der, wenn es nichts zu finden gibt. Aber vielleicht ist auch der Filter zu scharf eingestellt. Und die hellen Momente sind selten.
Gestern abend um 18:59 war so ein Moment. Vielleicht aber auch nur ein Messfehler.

Wie gut kann man Menschen auf den ersten Blick beurteilen? Und was ist, wenn sich nach dem ersten Blick - im Laufe der Zeit - immer die Nachteile ansammeln?

Was würde ich dafür geben aus einer inneren Position der Stärke alle Wahrnehmungen realistisch zu beurteilen und auch so zu wirken?

Und: "im gegenwärtigen Zustand" ist eine blöde Formulierung...

Faszinierende Menschen 4


Nielsson: "Ist er schon drin?"
Polizist 1: "Ja, gerade eben."
Nielsson: "Und kommt er wieder raus?"
Polizist 1: "Ja, später irgendwann."
Polizist 3: "Er wird jetzt erstmal etwas essen und dann wahrscheinlich ruhen. Geben Sie ihm etwas Zeit."
Nielsson: "Von mir aus gerne."


Zuvor war ich zufällig am Rathaus wo abgesperrt 10 mittelgroße Limousinen standen. Aber ins Hotel ist er zu Fuß gegangen. Das waren allerdings auch nur 150 Meter.

Der Dalai Lama ist ohne Zweifel ein faszinierender Mensch: Er verbreitet den Eindruck als sei er zumindest ein wenig erleuchtet und würde die Fragen über die er spricht verstanden haben.

Ich glaube allerdings, dass er mir auf meinem Weg nicht (mehr) helfen kann. Alle seine Weisheiten sind solche, die man zu 100% selbst herausgefunden haben muss. Davor kann man nur nicht-verstehend dazu nicken oder auch den Kopf schütteln.

Coffeelore

Hauptsächlich bitter und ein wenig säuerlich. Nur mit Hilfe von Milch und Zucker lässt sich dem Gebräu noch ein bisschen Kaffeegeschmack entlocken.
So ist im Moment mein Kaffee. Dabei wird der mit handgemahlenen Bohnen aus dem Tiefkühlfach in einer qualitativen Maschine zubereitet.

In den letzten Wochen habe ich verschiedenste Espressos in Restaurants und Espressobars ausprobiert. Das reicht nicht, um Kaffee deskriptiv (Geschmacksnoten) zu beurteilen, aber ein bisschen qualitativ geht schon: Zum Beispiel gibt es einen relativ charakteristischen Geschmack von Espresso aus Vollautomaten: der ist immer leicht wässrig.
Befürworter von Kaffee sagen ja gerne, dass er noch mehr Geschmacksnuancen wie Wein hat. Kritiker von Wein hingegen behaupten, dass man bei diesem Getränk nichtmal einen Giftanschlag bemerken würde...

27
Jul
2007

Volleyball 10: Stimmungsschwankungen

"You got your life as a gift and it's worth to fight." - Mandy Winter.

In den ersten Spielen war ich heute über die Maßen gut gelaunt. Ich habe mich auch die ganze Woche darauf gefreut. Dann habe ich auch tatsächlich besser gespielt. Leider waren meine Partner(-innen) dann schlechter. Die gute Laune hat sich Laufe der vielen verlorenen Spielel wieder auf teilweise sehr schlecht geändert, dann war ich wieder der schlechteste. Man merkt dann schon, wie gegen Ende hin immer mehr vermieden wird mich anzuspielen.

Und jetzt tut mir das rechte Sprunggelenk, die Oberschenkelrückseiten und das linke Knie weh: Alle leichte Überlastung. Das ist gut. Und der Rücken piesackt mich ja schon seit Wochen. Das ist schlecht.

Deutsch für Fortgeschrittenen

"... und in Ruhe in der ganzen Gruppe über die bisherige Exkursion sprechen: Diese war für uns insofern interessant, als wir die Orte haben besichtigen können, wo die wichtigsten Ereignisse, über die wir im Seminar gesprochen hatten, sich abgespielt haben. Beeindruckend war für viele der direkte Kontakt zur Geschichte, sei es in Form von Gesprächen mit Zeitzeugen oder durch die Besichtigung geschichtsträchtiger Gebäude, durch welche insgesamt der Eindruck vermittelt wurde, dass man Geschichte auch erleben kann und das Studium sich nicht nur auf die Universität und die Bibliothek beschränkt."

Ich glaube - bin aber nicht ganz sicher, dass das zwei deutsche Sätze sind.

24
Jul
2007

Ideen: "hamwanich"

Ist das jetzt in? Filme ohne Handlung?
Abgebrochen wegen kompletter Sinnbefreiung: Night at the Museum.

22
Jul
2007

Volleyball 9: Verloren und trotzdem gewonnen

Ein vereinsinternes Beachturnier zu dem kein Verein kommt: 9 Leute am Anfang und zwischenzeitlich vielleicht 15.

Von den 8 Spielen haben wir - der Trainer der Damenmannschaft und ich - 8 verloren. Aber manche waren sehr knapp und keines davon wirklich schlecht.

5 Stunden mit längeren schattigen Pausen in der Sonne und trotzdem kein Sonnenbrand.
logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren