21
Jul
2007

2 Schritt vor und 2 zurück

Oder: Das kann ich gut: Ohne Worte und Taten jemanden irritieren. Ich habe richtig bemerkt, dass sie sich geärgert hat, dass ich mich so gebe wie ich mich gebe.

Und: Dann habe ich beim Telefon das Klingeln abgestellt und nach der Rückkehr aber doch geärgert, dass niemand angerufen hat. Aber ich wollte eigentlich auch mit niemandem sprechen.
Und: Dann schaue ich jeden Tag in die Email und den Briefkasten.

Da habe ich mir doch mal eingebildet, ich hätte mich in den letzten Jahren zwischenmenschlich verbessert, aber das stimmt wohl nicht.

Und: Dann sitze ich 15 Minuten im Auto und höre Laith Al-Deen zu. Und das ist gar nicht mal so unangenehm und passt ziemlicht gut. Und er singt immer so als würde er das selber erleben. Was mich von ihm unterscheidet? Alles wahrscheinlich.
Wenn auch sonst nichts passt, das passt wahrscheinlich auf meine Musiksammlung: traurig.

Aber: Wann beschäftige ich mich schon mal mit mir selbst? Nur 5 Minuten lang? Aber es kommt ja auch nichts heraus. Lieber lenke ich mich ab. Oder versuche es. Es klappt immer schlechter.

Und: Es kam dann doch heraus, dass ich heute Geburtstag habe. Wer lädt sich kommentarlos an seinem Geburtstag auf eine andere Party ein? Das ist hinterhältig. Wer sieht seinen Geburtstag als Problemtag? Deshalb habe ich ihn verschwiegen, aber das ist auch überhaupt keine Lösung. Es beachtet einen ja dann tatsächlich keiner.

Und: Alles entsteht im Kopf.

Im Ballbesitz

Neuerwerbungen heute:

Volleyball und Buch auf der Wiese

Teilweise nicht in natürlichem Habitat.

Probespiel, irgendjemand?

Rätsel

666 Tage, 401 Beiträge, aber eigentlich ist heute ein ganz anderer Tag, auch "kleines Bergfest" genannt.

Ich habe überlegt, ob ich diese hübsche Illustration von Beetlebum auf dem Bildblog vor einigen Tagen hierfür verwenden soll, mich dann aber doch dagegen entschieden.

20
Jul
2007

Volleyball 8: Übungseffektmitnahme

"Na wer sagt's denn, dass Marmelade keine Kraft gibt!"
Oder genauer: Übung scheint zu helfen.

Heute haben meine Mannschaften einen Großteil ihrer Spiele gewonnen und ich hatte durchaus meinen Anteil daran.
Die letzten beiden Spiele habe ich dann aber rückenschonend ausgesetzt.

Morgen also nicht nur Buch sondern auch Ball kaufen.

Sekundenglück 01:35

Strahlender Sonnenschein, geschätzte 27 Grad. Diesseits der Bäume ist ein angenehmer Halbschatten und ein merkbarer Wind weht. Und die Füße stecken bis über die Knie in gar nicht kaltem Kneippwasser.

Ablenkung

Allein ist es "Ablenkung". Zu zweit oder mehr ist es eine "Unternehmung".
Aber keines von beiden kann die Leere füllen. Das kann nur eine Aufgabe.

Stagnation

13.3. 69,6.
07.4. 69,6.
02.5. 69,8.
03.6. 69,5.
20.7. 69,5.

Ich weiß ja nicht. Aber ich schmeiss jetzt auf jeden Fall mal den Zettel weg, auf dem das steht.

19
Jul
2007

Kulinarischer Donnerstag

Man muss nur frei haben, schon kann man schlemmen:
  • Frühstück: Einige Scheiben von meinem letzten Brot; man schmeckt ganz leicht den Kümmel heraus und das bekommt dem Geschmack und mir.
  • Mittagessen: Sushi
  • Hernach: Espresso an der Bar (etwas rauchig - der Espresso)
  • Abendessen: Lauch-Pilz-Pfanne mit Reisnudeln (Geschmackrischtung Ingwer-Sesam)
  • Desert: Likör-Kuchen (wattig-softe Konsistenz)

Sekundenglück 01:34

Das Beißen in einen Sushi mit einer delikaten Cremefüllung.

An dieser Stelle noch einen Dank an meine fachkundige Begleitung.

Blutspende 12

Spendearzt: "Haben Sie genug gegessen?"
Nielsson: "Na, Sushi, halt."
Spendearzt: "Ah, dann bedienen Sie sich doch hier noch am Süßigkeitenautomat. Hungrig sollte man nie spenden!"

In 7:17. Und das Sushi-Geld ist damit wieder drin.

Und total lecker war es obendrein: totemo oishii wie der Japaner sagen würde. Man kann Sushi also auch so zubereiten, dass es gut schmeckt.

17
Jul
2007

Sehr seltsam

Da entsorgt man den Fernseher und wenige Tage später streikt dann das einzige verbliebene audio-visuelle Unterhaltungsgerät (=Computer) und springt nicht mehr an.
Gerade geht es, aber ich traue ihm jetzt nicht mehr weiter als ich schielen kann.

14
Jul
2007

Volleyball 7: 2,5 Stunden am Stück

Von den insgesamt ca. 15 Spielen hat meine Mannschaft - in wechselnder Besetzung - die ersten 13 verloren. Die letzten beiden haben wir dann mit ein bisschen Glück und ein bisschen Können gewonnen. Und dabei waren sogar 2 oder 3 Punkte von mir und im Gegenzug nicht gar so viele von mir versemmelt.

Auch nett: So langsam kann ich fast mitzählen. Das muss ja immer so nebenbei laufen, weil man sich ja eigentlich aufs Spiel konzentriert. Das heißt umgekehrt, dass man das Spielgeschehen verstehen muss.

Noch netter: Beachvolleyball in der Stadt. Die können das wirklich gut und kriegen noch unmögliche Bälle. Aber Fehler machen die auch...

12
Jul
2007

Pling zoing!

Als Model hätten sie den so nicht auf einen Laufsteg lassen können: Japaner, Modell "Ultradürr": ca. 170cm und 35-40kg.
Geredet hat er über das Thema "Klassische und moderne japanische Musik". Und ich habe zugehört:

Die japanische Musik fällt im Vergleich zur europäischen durch das fast völlige Fehlen von Bass und Harmonik auf. Statt dem Zusammenklang vieler Töne wird eher das Leben eines einzelnen Tones thematisiert. Auch Geräusche (beim Spielen) sind erlaubt und manchmal erwünscht - genauso wie beim Essen.

Klassische Instrumente sind: Shamisen und Koto - beides Saiteninstrumente.

Die musikalische Ausbildung in Japan fand bis vor kurzem aber fast nur mit der Musik von deutschen, klassischen Komponisten statt.

Faszinierend war auch: Zwar war das Deutsch nur recht schwer zu verstehen, aber der Vortragsstil schien mir durchaus europäisch: Er hatte einige passende Anekdoten und andere kleine Lacher auf Lager. Die Folien hingegen waren an Schlichtheit kaum zu überbieten: Wenige Bilder oder Videos und ein bisschen schwarzer Text auf weißem Hintergrund. Fertig.

Aus der Kategorie: "Wer würde denn sowas machen?"

11
Jul
2007

Sekundenglück 01:33

Süßer die Kassen nie klingeln! Zumindest virtuell.
In Hattrick habe ich einen Bot-Verein als Gegner in der ersten Pokalrunde! Das heißt ich werde auf jeden Fall gewinnen und komme in die zweite Runde und darf da nochmal kräftig Geld einstreichen.

Außerdem Erfahrung und Teamstimmung und Aufstellungstraining und ...

10
Jul
2007

Geld sparen mit der GEZ

Sie hat mich schon lange gestört, diese Abbuchung auf meinem Konto. In schöner schwäbisch-preussischer Regelmäßigkeit wurden 51 Euro Gebühren eingezogen. Nur wenig geholfen hat dabei, dass es von einer Zentrale eingezogen wurde.

Das hat jetzt ein Ende: Zum August habe ich die Kategorie "Fernseher" abgemeldet. Und weil ich ein ehrlicher Mensch bin habe ich als Grund "Fernseher weggeworfen" angegeben und ich werde dafür sorgen, dass dieser Grund stimmt.

You will not be missed (I hope):
Ein alter kleiner Fernseher ohne Fernbedienung aber mit Antenne

Das ist ein 14-Zoll-Fernseher ohne Fernbedienung aber mit Antenne. Ursprünglich hat er vor langer, langer Zeit Geschwistern gehört und zwischenzeitlich mal einer Großmutter; aber die ist schon lange tot.

Irgendwelche Interessenten? Noch ist er nicht weg.
  • Stromsparend
  • Hat Ton
  • Antenne abnehmbar
  • Platzsparend
logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren