Sekundenglück

6
Jan
2007

Sekundenglück 00:54

Ha!
Genauso verzögert wie beim letzten Sekundenglück. Und genauso erfreulich: Mir ist eingefallen wo wahrscheinlich diese Geschichte steht: Ein Buch mit Kurzgeschichten namens "Luchsmond" von Marion Zimmer Bradley.
Überprüfen kann ich das leider nicht, weil das Buch gerade an die Waldelfe verliehen ist.

5
Jan
2007

Sekundenglück 00:53

In einer Zeitung ein bekannt aussehendes Kanji-Zeichen gesehen. Davor das Zeichen für "Do" (Weg). Nachgesehen: Das bekannt aussehende hängt an einem Türrahmen und bedeutet "Ort". 2 Sekunden später fiel es mir dann ein: Das heißt Dojo. Und tatsächlich: das Zeichen spricht sich "Jo".

Und demnächst hänge ich alle Kanji-Zeichen in meiner Wohnung ab...

2
Jan
2007

Sekundenglück 00:53

Nachdem ich meine alte "Test-Diät-für-eine-Woche"-Geschichte erzählt habe, schaut sie mich grinsend aber aufmerksam von oben nach unten und wieder oben an.

Das war das erste Mal, dass ich so einen Blick, wie man ihn mindestens 10x in jedem Roman liest, gesehen habe.

29
Dez
2006

Sekundenglück 00:52

Das dekadente Vergnügen mit einem verglasten Lift 2 Stockwerke nach oben zu fahren.

21
Dez
2006

Sekundenglück 00:51

Sie sagt "Was hast du denn für ein Gedächtnis?!". Und ich glaube sie meinte es anerkennend.
Dabei war es nur mein alter Nummerntrick: Ich merke mir ihre Handynummer halt einfach.

16
Dez
2006

In Formation

Der Saal war fast dunkel, aber angefüllt mit den Gesprächen von 200 entspannten Personen. Einige aber waren nicht ganz entspannt oder vielleicht sogar sehr nervös. Mit einem leichten Zittern legte sich ihre linke Hand federleicht auf meine angebotene rechte. Meine Hand zitterte nicht, aber sie war wie immer ein bisschen kalt. "Schwarz" beschrieb unsere Kleidung am besten: Die Herren waren bis auf Hände und Gesicht komplett schwarz und die Damen hatten noch einen Glitzerüberzug über ihren Kleidern. Zu den rhythmischen Klängen eines "Einführungsmarsches" zogen wir so auf die Tanzfläche.
Zu blitzender Discobeleuchtung fing auch schon die Musik an. Die ersten 8 Schläge hatten wir noch "Pause", aber dann im genau richtigen Moment ging es mit dem ersten Schritt los. Nach weiteren 3x8 Schlägen waren wir an genau der richtigen vorgesehenen Position in der Formation und dann ging es richtig los: alle 7 Paare synchron mit dem ersten Damensolo.

So fühlte sich meine erste und bisher einzige Tanzvorführung an. Es war am Ende von meinem Goldstar 1-Kurs am 2.4.05. Wirklich nervös war ich aber eigentlich nicht: Ich hatte vorher ja schon fast 2 Jahre teilweise intensiv getanzt und die Choreographie für diese Vorführung haben wir auch recht lange geübt. Dabei hatte ich für mich die gefühlte Sicherheit gewonnen, dass, selbst wenn etwas passieren sollte, ich wieder in den Takt und zu den anderen finden würde.
Passiert ist dann nichts und ich hatte wohl auch viel Spaß dabei: Mindestens das halbe Stück habe ich (tonlos) mitgesungen und dabei wie ein Honigkuchenpferd gegrinst.

Mitgesungen habe ich auch sonst manchmal. Fast immer aber bei den schnellen, rhythmischen Stücken und Tänzen. Einige wenige Tänze würde ich als "das Beste, was mir je passiert ist" beschreiben, soviel Spaß hatte ich dabei: Tolle Musik, tolle Frau, gute Musik, gute Stimmung von mir.
Es gab aber auch die wirklich anstrengenden Tänze, wenn die Partnerin nicht so richtig mitgetanzt hatte und ich nicht so richtig in Stimmung war, dann war die Führung nicht federleicht, sondern tonnenschwer. Dabei habe ich dann immer gute Miene zum bösen Tanz gemacht.
Unter die erste Kategorie fällt aber sicher ein gewisser "Tanzflächenfegerjive" an einem Sonntag-Mittag: Ganz am Ende der Tanzzeit wird ein schneller (und damit anstrengender) Jive gespielt, der am Schluß nochmal beschleunigt wird. Dabei sollen alle noch verbliebenen Paare von der Tanzfläche vertrieben werden. Nur wir zwei konnten nicht vertrieben werden. Das gab dann auch spontanen Szenenapplaus, als schlußendlich der DJ als erster aufgeben musste. 18

12
Dez
2006

Sekundenglück 00:50

Die Entdeckung, dass Flickr Bilder auch nach Kameramodellen ordnet.

Und erwartungsgemäß kann man auch mit billigen Kameras gute (interestingness) Bilder machen.

8
Dez
2006

Sekundenglück 00:49

Anhören und Ansehen des Lieds "Jeanny" von Falco: 80-er-Stimmung, persönlicher Bezug, gutes Lied.

1
Dez
2006

Sekundenglück 00:48

Beim dem Treffen kam mir mal wieder Kollege Zufall zuhilfe: Mit einem spontanen, ausweichenden Tanzschritt, um einen Entgegenkommer konnte ich die mißmutig dreinblickende Toilettenfrau zum einem Lächeln animieren, obwohl sie von mir kein Geld bekam.

22
Nov
2006

Sekundenglück 00:47

Wenn die Mayonnaise im fünften Anlauf endlich gelingt. Und zwar hervorragend, handgeschlagen, in extrem kleiner Menge, mit dem speziell für kleine Mengen angeschafften Schneebesen.

Zusammensetzung: 1 halbes kleines Eigelb, 1 Teelöffel Sherryessig, 20ml neutrales Speiseöl, etwas Salz und Pfeffer.
logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren