Kochen & Essen

7
Nov
2005

Hähnchen mit Quinoa

Endlich mal wieder was, was richtig gut geschmeckt hat: Hähnchen mit Möhren und Quinoa.

300g Hähnchenbrust in feine Stücke zerteilen und in Sojasauce, Honig, durchgepresstem Knoblauch und reichlich Ingwer marinieren.
3 Möhren und 1 Zwiebel in grobe Stücke schneiden. 40g Quinoa ähnlich wie Reis vorbereiten (kurz aufkochen und dann mit geschlossenem Deckel ziehen lassen).
Dann im Wok die Hähnchenbruststücke scharf anbraten, herausnehmen. Zwiebel und dann Möhren pfannenrühren. Die Möhren dabei mit Zucker bestreuen. Dann mit 100ml heißem Wasser ablöschen. Quinoa und 100ml Sahne zugeben und 10 Minuten bei kleiner Temperatur und geschlossenem Deckel ziehen lassen.

Wertung: 8/10 (und auch nur so niedrig, weil es vielleicht noch bessere Sachen geben könnte).

Notiz: Quinoa kann auch zum Beispiel mit Hirse oder Reis ersetzt werden. Ich habe Hirse ausprobiert. Das lässt sich recht einfach zubereiten und ist per se recht eigengeschmacklos; lässt sich also in so einem Gericht gut einsetzen.

4
Nov
2005

Zwiebelkuchen mit Donauwelleneffekt

Sehr gut und sehr einfach:
Für ein Pizzablech: 100g Mehl, 30g Butter, Salz, etwas Wasser verkneten und kaltstellen.
250g Zwiebeln in Ringe schneiden und zusammen mit etwas Kochspeck anbraten. Einige grüne Oliven fein schneiden und zugeben. Mit 120ml Sahne ablöschen und erkalten lassen. 2 Eigelb und etwas würzigem Käse unterrühren. Bei 200° ca. 15 Minuten backen.

Vorsicht Donauwelleneffekt: Nach zwei Stücken von diesem Kuchen war mir schon schlecht. Bei einer Donauwelle ist mir bereits nach einem Stück schlecht.

13
Okt
2005

Flammkuchen

In der Sonntagszeitung war ein langer Artikel über Frankreich und das Elsaß im Allgmeinen und Flammkuchen im Besonderen. Das habe ich zum Anlass genommen mal so einen Flammkuchen zu probieren.

Menge für 2 Pizzableche: 160g Mehl, 60-70ml Wasser und etwas Salz zu einem Teig verkneten. Etwas Speck und etwas mehr Zwiebel vorsichtig in einer Pfanne andünsten. Für die Soße jeweils 60g Crème Fraiche, Halbfettquark und Sahne verrühren. Dazu ein Eigelb, reichlich Salz (2g), Pfeffer, Muskatnuss.
Jeweils die Hälfte des Teiges ausrollen (wird sehr dünn) und in eine Pizzaform geben. Es muss/darf nicht eingefettet werden. Auf den Teig dann Speck und Zwiebeln und darauf dann die Soße. Etwa 5 Minuten im sehr heißen (>250° C) Ofen backen.
Bewertung: 7/10.

Notiz 1: Eigentlich kommt in die Soße 150g Crème épaisse und 150g Frischkäse. Da man aber ersteres in Deutschland nicht bekommt, habe ich halt das aus dem Kühlschrank genommen was weg musste.
Notiz 2: Der Ofen sollte wirklich heiß sein. Hier also ausnahmsweise mal ordentlich vorheizen. Das ist ja ansonsten normalerweise Energieverschwendung.
Notiz 3: Der Belag (und der Teig) sollten sehr dünn sein. Deshalb auch die recht kurze Backdauer.
Notiz 4: Weil da dann so wenig drauf ist, kommt es auf die feine Abstimmung der einzelnen Bestandteile an. Nimmt man anderen Speck oder insbesondere Crème épaisse, dann könnte die Bewertung auch auf 9/10 steigen.

1
Okt
2005

Frühstück

aufgegessen

Ich sag jetzt mal nix dazu.

Oder vielleicht doch: Die neue Lieferung aus Italien tröpfelt so stückchenweise ein. Das Olivenöl ist besser als jemals. Das Zeug hat keine wahrnehmbare Säure.
Und der Cafè Hausbrandt (Espresso-Pulver aus dem Friuli) ist wider Erwarten hervorragend. Sogar ohne Milch und Zucker.

27
Sep
2005

Eier in Senfsoße

Gabs gestern. Ist nicht so schwierig. Einfach wachsweiche Eier (9 Minuten) und eine Mehlschwitze mit Senf drin machen. Dazu reichlich frischen Schnittlauch. Und als Beilage vielleicht Kartoffeln oder Toast.

"Notizwürdig" war die Tatsache, dass die Mehlschwitze diesmal sehr gut gelungen ist. Unabdingbare Zutaten dafür: Gemüsebrühe zum Ablöschen, viel Sahne (mit dem Senf vermischt) und ein Schneebesen. Der Rest ist dann nur noch "abschmecken".

25
Sep
2005

Kokosfleischbällchen mit Möhren und Spätzle

Gestern abend hatte ich keine Lust etwas zu kochen und zu essen. Heute musste ich Lust haben, damit das Hackfleisch wegkommt.
Es gab also mal wieder was aus dem Wok, weil sich der dazu anbot: Aus Hackfleisch, Kokosraspel, Ei und gerösteten Sonnenblumenkernen Bällchen formen. Dill, Salz, Pfeffer, frischer Schnittlauch. Möhren in dicke Scheiben schneiden und vorsichtig anbraten. Hühnchenbrühe zugießen. Etwas ziehen lassen. Möhren herausnehmen. Die Fleischbällchen in der dezent kochenden Brühe einige Minuten durchziehen lassen. Möhren wieder dazu und Deckel drauf. Nach vielleicht 5-10 Minuten alles mit einer Abtropfkelle herausnehmen und kurz die (fertig gekauften) Spätzle in der Brühe erwärmen. Fertig.
Das ist recht einfach und trotzdem gut. Bewertung: 7/10.

Ein Detail: Die Kokosraspel habe ich hergestellt indem ich die trockenen Kokosraspel aus der gekauften Tüte genommen habe und mit etwas Kokosmilch verührt habe. Die Kokosmilch wiederum kommt aus der Tiefkühltruhe, wo sie in einem Eiswürfelbeutel portionsweise wartet.

23
Sep
2005

Klassischer Dreisprung

Heute abend gab es mal wieder etwas zu Essen, das mit dem "klassischen Dreisprung" zubereitet wurde: Man nehme was man hat, weg muss und gut schmeckt.
Es gab so etwas ähnliches wie einen Resteeintopf. Nur war der im Wok gemacht. Mit Rührei, Petersilienwurzel, Weißkraut, Mie-Nudeln, Käse und einem Hauch Kümmel.
Danach gab es einen selbst zusammengerührten Vanille-Sahne-Joghurt. Wertung: 6/10.
logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren