Begriffssammlung
Während der Regen fällt und die Beine Meter um Meter hinter sich lassen, habe ich mir überlegt, worin man überhaupt gut sein kann. Was können die Stärken einer Person sein? Und wie kann man sie feststellen?
Wirklich weit gekommen bin ich dabei nicht, dafür sind mir aber viele, viele Begriffe eingefallen, die hier weiterhelfen können.
Analytik, Konzentration, Mustererkennung, Introversion, Extroversion, Motivation, Begabung, Intelligenz, Gene, Körper, Sportlichkeit, Beharrlichkeit, Entspannung, Belastbarkeit, Lösung, Ziel, Herausforderung, Einstellung, Geduld, Empathie, Freundlichkeit, Kooperation, Leitung, Flexibilität, Gelassenheit, Kultur, Erziehung, Durchsetzungsvermögen, Glück, Freude, Gefühl, Wille, Gewohnheit, Beobachtung, Selbstsicherheit, Erfahrung, Perfektion, Begeisterung, Variation, Improvisation, Übung, Leistung, Höchstleistung.
Begabung ist etwas, das durch Gene und vielleicht Erziehung vorgegeben ist. Eine Fähigkeit ist davon aber fast unabhängig. Sie ergibt sich aus Übung und der Motivation dieses etwas dauerhaft zu tun.
Dauerhaft tut man etwas, wenn man dabei mehr Spaß hat als bei anderen Sachen; oder wenn man es tun muss, oder glaubt tun zu müssen.
Wirklich weit gekommen bin ich dabei nicht, dafür sind mir aber viele, viele Begriffe eingefallen, die hier weiterhelfen können.
Analytik, Konzentration, Mustererkennung, Introversion, Extroversion, Motivation, Begabung, Intelligenz, Gene, Körper, Sportlichkeit, Beharrlichkeit, Entspannung, Belastbarkeit, Lösung, Ziel, Herausforderung, Einstellung, Geduld, Empathie, Freundlichkeit, Kooperation, Leitung, Flexibilität, Gelassenheit, Kultur, Erziehung, Durchsetzungsvermögen, Glück, Freude, Gefühl, Wille, Gewohnheit, Beobachtung, Selbstsicherheit, Erfahrung, Perfektion, Begeisterung, Variation, Improvisation, Übung, Leistung, Höchstleistung.
Begabung ist etwas, das durch Gene und vielleicht Erziehung vorgegeben ist. Eine Fähigkeit ist davon aber fast unabhängig. Sie ergibt sich aus Übung und der Motivation dieses etwas dauerhaft zu tun.
Dauerhaft tut man etwas, wenn man dabei mehr Spaß hat als bei anderen Sachen; oder wenn man es tun muss, oder glaubt tun zu müssen.
Nielsson - 28. August, 20:31 - Nachdenkliches
renke - 28. August, 21:37
Zu der Ausgangsfrage Was können die Stärken einer Person sein? habe ich eine - zugegebenermaßen egozentrische - Antwort: Alles, was ich vor dem ersten Kaffee zur Zufriedenheit von mir und anderen erledigen kann muß in irgendeinerweise eine Stärke sein...
antworten
Nielsson - 29. August, 09:29
Diese Antwort/Definition hat den Vorteil, dass sie sehr einfach ist. Insofern schonmal mir sympathisch.
Lady Sunflower - 29. August, 12:05
Ja, das ist echt eine super-Definition, wobei ich lieber vom ersten Tee sprechen würde, aber da sind wir ja wieder bei dem Affen mit der Seife.
Es ist überhaupt eine spannende Frage, Herr Nielsson, die sie da stellen!
Es ist überhaupt eine spannende Frage, Herr Nielsson, die sie da stellen!