Blubb, blubb
Schwimmen ist eigentlich nicht meine "Paradedisziplin". Oder realistischer formuliert: Es gibt niemanden der langsamer ist. Trotzdem oder wahrscheinlich gerade deshalb bin ich nach recht kurzer Zeit völlig außer Atem.
Man könnte, wenn man wollte, aber auch einfach sagen, dass mir absolut die Übung fehlt.
Deshalb war ich gestern seit zwei Wochen (25.7.) das dritte Mal (Brust-) Schwimmen. Bei allen drei Terminen bin ich eine für mich längere Strecke geschwommen.
Und siehe da, gestern war es muskulär eigentlich schon kein Problem mehr. Nur mit der Atmung komme ich absolut noch nicht zurecht.
Für eine Bahn (50m) habe ich gestern knapp über 2 Minuten gebraucht.
Man könnte, wenn man wollte, aber auch einfach sagen, dass mir absolut die Übung fehlt.
Deshalb war ich gestern seit zwei Wochen (25.7.) das dritte Mal (Brust-) Schwimmen. Bei allen drei Terminen bin ich eine für mich längere Strecke geschwommen.
Und siehe da, gestern war es muskulär eigentlich schon kein Problem mehr. Nur mit der Atmung komme ich absolut noch nicht zurecht.
Für eine Bahn (50m) habe ich gestern knapp über 2 Minuten gebraucht.
Nielsson - 7. August, 09:03 - Sport
amazingdiscoveries - 12. August, 00:27
genieße die ersten fortschritte, das sind die größten und schönsten! (leider gehts mit der zeit immer langsamer voran)
Nielsson - 12. August, 12:33
Danke.
Und siehe da: Heute war auch die Atmung ganz ok. Meistens durch die Nase und häufig mit der Bewegung synchronisiert.
Und siehe da: Heute war auch die Atmung ganz ok. Meistens durch die Nase und häufig mit der Bewegung synchronisiert.
Problem ist, dass man dann den Atem mit der Körperbewegung synchronisieren muss. In meinem Fall hat das bedeutet, dass ich viel hektischer Atmen musste als ich wollte.
Viel besser ging es mir, wenn der Atem unabhängig von der Körperbewegung war und ich viel tiefere Atemzüge machen konnte.
Aber kommt Übung, kommt Atmung.