Und nach dem Volleyball im Auto: "Keane - Leaving so soon". Dabei ist mir das schöne Verb "brettern" eingefallen.
Wermutstropfen: Die drei vor mir im Auto haben ausprobiert wie langsam ich fahren kann.
Auf einer Art Hüpfburg (nur ohne Burg):
Ich hüpfe und die Kinder am anderen Ende werden dadurch herumgeschleudert. Was haben die gelacht und gequiekt. Besser als jede Achterbahn.
Und was war ich danach fertig: Nach einer halben Stunde tat mir immer noch der Hals weh (vom Atmen).
Exakt auf einer Wellenlänge und sei es nur einmal am Tag:
Ich: "Ja, wir könnten in die Wilhelma."
Sie: "Super! Ich hätte ja gar nicht gewagt das vorzuschlagen. Aber bei dem Wetter ist das perfekt."
Genauso Glück wie Glück beim Finden: Der Bauernladen im Nachbarörtchen in einem Seitensträßchen, der nur Mittwoch Nachmittag geöffnet hat. Dann aber bis 20 Uhr.
Verkauft nur Bio-Waren UND mehlig kochende Kartoffeln.
Und interessant: Nach der Suche nach diesem Text in einem Musikstück lande ich zuerst bei Herbert Grönemeyer, der - eher negativ gemeint - singt: "Wir sind wieder wer."