Objektive Optimierungsprobleme
Insbesondere auch objektbezogen.
Manche (alltäglichen) Optimierungsprobleme sind tatsächlich optimal lösbar: Finde das beste Gepäckstück für eine 1-wöchige Flugreise.
Mögliche Anforderungen:
Mein erster Ansatz war eine handgepäckfähige Tasche, in die dann noch eine kleinere Laptop-Tasche hineinkommt.
Im zweiten Geschäft wurde ich damit tatsächlich fündig: Tasche + Rucksack mit ca. 1,5kg insgesamt für 140 Euro.
Im dritten Geschäft habe ich einen billigeren und besseren Rucksack gefunden.
Nach mindestens 30 Minuten Überlegung fiel mir dann aber die Lösung ein: Ein Rucksack mit der optimalen Größe (mehr als beim ersten Ansatz) und dem optimalen Gewicht. Gefunden: 1kg für 50 Euro. Und alles passt rein und das Gesamtgewicht passt auch.
Bonus: Den könnte ich auch anstatt meinem derzeitigen - in die Jahre gekommenen - Alltagsrucksack verwenden.
Hach, wenn sowas überall ginge... Zum Beispiel bei qualitativen und leichten Fotoapparaten oder einem billigen und kleinen und hochwertigen Regenschutz.
Manche (alltäglichen) Optimierungsprobleme sind tatsächlich optimal lösbar: Finde das beste Gepäckstück für eine 1-wöchige Flugreise.
Mögliche Anforderungen:
- Erfüllt die "Handgepäckmaße"
- Ist entsprechend leicht
- Ist nicht zu groß: Kann auch am Zielort verwendet werden
- Kann (gepolstert) einen Laptop aufnehmen
- Ist nicht zu klein: Der Bedarf für eine Woche passt hinein
- Qualität
- Möglichst billig: Wird vielleicht nicht häufig verwendet
Mein erster Ansatz war eine handgepäckfähige Tasche, in die dann noch eine kleinere Laptop-Tasche hineinkommt.
Im zweiten Geschäft wurde ich damit tatsächlich fündig: Tasche + Rucksack mit ca. 1,5kg insgesamt für 140 Euro.
Im dritten Geschäft habe ich einen billigeren und besseren Rucksack gefunden.
Nach mindestens 30 Minuten Überlegung fiel mir dann aber die Lösung ein: Ein Rucksack mit der optimalen Größe (mehr als beim ersten Ansatz) und dem optimalen Gewicht. Gefunden: 1kg für 50 Euro. Und alles passt rein und das Gesamtgewicht passt auch.
Bonus: Den könnte ich auch anstatt meinem derzeitigen - in die Jahre gekommenen - Alltagsrucksack verwenden.
Hach, wenn sowas überall ginge... Zum Beispiel bei qualitativen und leichten Fotoapparaten oder einem billigen und kleinen und hochwertigen Regenschutz.
Nielsson - 25. Oktober, 15:48 - Beobachtungen
Will sagen: Wie alt ist deiner denn? Wenn dich kaputte Reißverschlüsse stören, musst du wahrscheinlich zum Eastpack greifen. Die geben wohl auch auf Reißverschlüsse lebenslange Garantie.
Meiner kommt von Deuter ("Giga"; wenn du nicht viel Gepäck hast, würde ich "Giga Flat" empfehlen). Laut Aussage der Verkäuferin haben sie mit denen wesentlich weniger Reklamationen als bei anderen (auch namhaften) Herstellern.