Das ist natürlich ärgerlich!
Aber nun gut... nach 12 Jahren kann man nichts sagen...
Ich weiss ja nicht wie intensiv das Rad genutzt worde... aber wenn es nicht nur ein 'Garagenfahrrad' ;) war, dann hat es seinen Dienst getan... und so ein neues Fahrrad ist doch auch mal schön...
Und vor allem: zum Glück ist der Rahmen nicht unterwegs beim fahren vollends auseinander gebrochen! DAS hätte dann richtig übel ausgehen können...
Viele Grüße
Aurisa
Nielsson - 12. Juli, 21:15
Das Auseinanderbrechen während der Fahrt erwarte ich noch, denn irgendwie muss das Fahrrad noch in die Werkstatt kommen...
Gelohnt hat sich das Fahrrad sicherlich: Pro Tag im Schnitt vielleicht 15km, das macht über die Jahre 50.000km!
Oh, das ist ja richtig VIEL!
Respekt! So viel bin ich - leider - schon lange nicht mehr jedes Jahr mit dem Rad gefahren... Ich kann aber auch nicht mit dem Rad zur Arbeit fahren... dafür ist es doch zu weit...
Ja und bei 50.000 Kilometern... da kann man wirklich nicht sagen, daß das Fahrrad vorzeitig kaputt gegangen wäre...
Es gibt Autos, die nicht so lange halten ;)...
Viele Grüße
Aurisa
Nielsson - 12. Juli, 21:23
Die Frage hat sich nie gestellt, ob ich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren kann.
Wäre das nicht der Fall, so würde ich es wahrscheinlich möglich machen. Aber das bin nur ich, die meisten würden dem wahrscheinlich nicht soviel Bedeutung beimessen.
Autos sind in diesen 50.000km wahrscheinlich erheblich teurer, wobei man nicht sagen kann, dass in diesen 12 Jahren sonst nichts am Rad war: Außer dem Rahmen und den Bremsen ist wahrscheinlich kein Teil mehr original.
Aber nun gut... nach 12 Jahren kann man nichts sagen...
Ich weiss ja nicht wie intensiv das Rad genutzt worde... aber wenn es nicht nur ein 'Garagenfahrrad' ;) war, dann hat es seinen Dienst getan... und so ein neues Fahrrad ist doch auch mal schön...
Und vor allem: zum Glück ist der Rahmen nicht unterwegs beim fahren vollends auseinander gebrochen! DAS hätte dann richtig übel ausgehen können...
Viele Grüße
Aurisa
Gelohnt hat sich das Fahrrad sicherlich: Pro Tag im Schnitt vielleicht 15km, das macht über die Jahre 50.000km!
Respekt! So viel bin ich - leider - schon lange nicht mehr jedes Jahr mit dem Rad gefahren... Ich kann aber auch nicht mit dem Rad zur Arbeit fahren... dafür ist es doch zu weit...
Ja und bei 50.000 Kilometern... da kann man wirklich nicht sagen, daß das Fahrrad vorzeitig kaputt gegangen wäre...
Es gibt Autos, die nicht so lange halten ;)...
Viele Grüße
Aurisa
Wäre das nicht der Fall, so würde ich es wahrscheinlich möglich machen. Aber das bin nur ich, die meisten würden dem wahrscheinlich nicht soviel Bedeutung beimessen.
Autos sind in diesen 50.000km wahrscheinlich erheblich teurer, wobei man nicht sagen kann, dass in diesen 12 Jahren sonst nichts am Rad war: Außer dem Rahmen und den Bremsen ist wahrscheinlich kein Teil mehr original.