Wo gehen Sie die suchen?
Ein elektrisches Piano samt Stativ und Hocker würde etwa 700 Euro kosten. Es unterscheidet sich vom Keyboard dadurch, dass man beim Keyboard mit der linken Hand Harmonien greifen kann und auch muss (sollte). Das Spielen eines Pianos hingegen ist wesentlich schwerer zu erlernen: 1,5 Jahre für die Grundlagen, wenn man jeden Tag 1 Stunde übt.
Zum Abschied meinte ich dann: "Ok, dann schau ich mal, ob ich eine Motivation finde. Und wenn ich sie gefunden habe, dann komme ich wieder." Und der Verkäufer belustigt: "Ah, und wo gehen Sie die jetzt suchen?"
Ein sehr auskunftsfreudiger Mensch, nur wie man die schwarzen Tasten spielt wollte er nicht erklären.
Insbesondere auch ein sehr begeisterter Mensch. Wenn ich da hingehe und "einfach so" ein Piano kaufe und Unterricht nehme, kommt das vielleicht nicht so gut an.
Zum Abschied meinte ich dann: "Ok, dann schau ich mal, ob ich eine Motivation finde. Und wenn ich sie gefunden habe, dann komme ich wieder." Und der Verkäufer belustigt: "Ah, und wo gehen Sie die jetzt suchen?"
Ein sehr auskunftsfreudiger Mensch, nur wie man die schwarzen Tasten spielt wollte er nicht erklären.
Insbesondere auch ein sehr begeisterter Mensch. Wenn ich da hingehe und "einfach so" ein Piano kaufe und Unterricht nehme, kommt das vielleicht nicht so gut an.
Nielsson - 2. Februar, 10:19 - Ich und Menschen
virtualmono - 2. Februar, 11:15
Ich dachte Du besäßtest bereits ein Klavier.
antworten
Nielsson - 2. Februar, 11:54
Ein billiges, altes Keyboard habe ich mir im Dezember bei meinem Bruder ausgeliehen.
Nachtreise - 5. Februar, 01:08
Schwarze Tasten spielt man eigentlich genauso wie weiße und als Hauptunterschied zwischen Keybord und E-Piano würde ich die Gewichtung der Tasten bei letzterem werten. Man muß halt ebensoviel Kraft aufwenden wie bei einem akkustischen Klavier, bei dem man ja eine ganze Mechanik in Gang setzt, und kann sich so den Anschlag nicht verderben. Im Übrigen sind die hohen Töne (je weiter rechts) immer leichter anzuschlagen als die tiefen (je weiter links). Wenn man seine Handmuskulatur nicht derartig trainiert, wird man immer nur auf einem klanglich weniger schönen Keybord spielen können, aber niemals auf einem Klavier.
packerl - 7. Juni, 22:29
elektrisches piano
hab ich mir auch vor einiger zeit gewuenscht.
meine motivation waer da. mein gewissen erlaubt die zeitinvestition grad nicht. und dann is die anschaffung wohl auch bloed. aber ganz darf das gewissen noch nicht entscheiden.
jetzt hab ich nach langer zeit hier einmal wieder vorbeigeschaut nachdem ich ein zeitl regelmaessiger mitgelesen hab.
ich hab jetzt jede menge sekundenglücks nachgelesen. ergibt ein recht langes durchgehendes laecheln beim vorstellen von situationen und bildern. :)
meine motivation waer da. mein gewissen erlaubt die zeitinvestition grad nicht. und dann is die anschaffung wohl auch bloed. aber ganz darf das gewissen noch nicht entscheiden.
jetzt hab ich nach langer zeit hier einmal wieder vorbeigeschaut nachdem ich ein zeitl regelmaessiger mitgelesen hab.
ich hab jetzt jede menge sekundenglücks nachgelesen. ergibt ein recht langes durchgehendes laecheln beim vorstellen von situationen und bildern. :)
Nielsson - 8. Juni, 09:00
Gibt ja im Moment auch nichts zu lesen; insbesondere kein Sekundenglück.
Aber es freut mich, dass es dich freute es zu lesen. :-)
Aber es freut mich, dass es dich freute es zu lesen. :-)