renke - 14. Oktober, 13:10

ich glaube das ist einfach erklärt: ich denke kaum jemand würde sich auf Bücher einlassen, die gar nicht mehr zum eigenen Erfahrungshorizont passen - es ist kein Wunder, dass in praktisch jeder Space Opera Menschen eine tragende Rolle spielen... (siehe z.B. Uplift von David Brin: alle raumfahrenden Rassen wurden von älteren, mächtigeren protegiert und mit einem "Uplift" zu Werkzeugnutzern - außer die Menschen, die haben es von selbst geschafft....)

Nielsson - 14. Oktober, 15:06

Kurzgeschichten sind da erstaunlicherweise (oder vielleicht gerade nicht) anders: Ich habe mal eine gelesen, die wohl augenscheinlich in einem "Schützengraben" der fernen Zukunft spielt: Man liest die Gedanken und es wird seitenweise über die schrecklichen und fremden Aliens und den mörderischen Krieg mit ihnen nachgedacht.
Erst ganz zum Schluß werden diese abstoßenden Aliens genauer beschrieben bis klar ist, dass es sich bei diesen um Menschen handeln muss...
goldfederchen - 14. Oktober, 16:17

Das hört sich toll an, weißt Du noch, welche Geschichte in welchem Buch das war? Die würde mich dringend interessieren ...
Nielsson - 14. Oktober, 20:20

Leider nein.
Ich habe ja einige Zeit gebraucht, bis ich diese Kurzgeschichte wieder aufgetrieben hatte. Und da besitze ich das Buch.
Bei dieser hier weiß ich außer dem ungefähren Inhalt nichts mehr. Nicht mal mehr auch nur ungefähre Textstellen, nach denen man recherchieren könnte...
goldfederchen - 15. Oktober, 10:58

Schade. Aber ich versuche mal, ob ich nicht doch etwas darüber rausfinden kann. Als Bibliothekarin stehen mir da ja doch noch andere Mittel zur Verfügung - hoffe ich wenigstens.
goldfederchen - 15. Oktober, 11:09

Ich denke, ich habe sie schon gefunden. Ich warte jetzt noch auf die Bestätigung, das wird vermutlich ein paar Tage dauern.
Solche Dinge liebe ich, die peppen den Alltag auf :-)
Nielsson - 15. Oktober, 11:23

Das würde mich dann interessieren. :-)
goldfederchen - 15. Oktober, 12:04

Ich dachte es mir. Und informiere Dich dann.
goldfederchen - 24. Oktober, 09:05

Frederic Brown, Der Posten, aus dem Buch "Flitterwochen in der Hölle". Kann es sein, dass es das war? Wenn Du Dich für SF-Bücher interessierst, gibt es ein sehr informatives Forum. Dort bekam ich auch den Hinweis auf dieses Buch.
Nielsson - 24. Oktober, 09:54

Kann ich leider nichts dazu sagen. Mit dem Titel/Autor kann ich nichts anfangen. Allerdings ist das auch wirklich schon lange her.
Leider kann ich auch keine weiteren Informationen über dieses (recht alte) Buch ermitteln. Hier in der Bücherei gibt es das z.B. nicht.
Vielleicht aber auch nicht mehr und ich hatte es damals von dort??
goldfederchen - 24. Oktober, 21:57

Das Buch ist ziemlich alt, ich glaube aus den 70er Jahren. Magst Du mir mal mailen? goldfederchen@web.de
Vielleicht können wir das dann klären.
Schönen Abend noch ...

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren