Zitate 14
"Dieses Buch ist eines der wenigen Darkover Bücher, die man auch normal männlichen Lesern empfehlen kann." - über das Buch "Landung auf Darkover".
Ja, diesen Eindruck habe ich auch. Ich lese gerade "Die schwarze Schwesternschaft (City of Sorcery, 1984)" von Marion Zimmer Bradley als mein erstes aus der Darkover-Reihe.
Und dass es ein "Frauenbuch" ist, wird irgendwie schnell deutlich. Es wird unheimlich viel geredet und gedacht und gefühlt. Und es geht um Frauenliebe, Männerliebe, gar keine Liebe, außersinnliche Kräfte, Tabus, klassische Rollenverteilung, ...
Ja, diesen Eindruck habe ich auch. Ich lese gerade "Die schwarze Schwesternschaft (City of Sorcery, 1984)" von Marion Zimmer Bradley als mein erstes aus der Darkover-Reihe.
Und dass es ein "Frauenbuch" ist, wird irgendwie schnell deutlich. Es wird unheimlich viel geredet und gedacht und gefühlt. Und es geht um Frauenliebe, Männerliebe, gar keine Liebe, außersinnliche Kräfte, Tabus, klassische Rollenverteilung, ...
Nielsson - 4. Oktober, 08:58 - Ich und Menschen
himmelskratzer - 4. Oktober, 11:30
Für harte Kerle empfehlenswert: die Enwor-Saga von Wolfgang Hohlbein. Was habe ich es geliebt wenn mir jede zweite Seite das Blut fast entgegenspritzte. Und der Haupt-Protagonist greift statt vieler Worte zu machen lieber zum Schwert.
Nielsson - 4. Oktober, 11:37
Wenn man den Wolfgang alleine schreiben lässt (oder ließ), dann kamen glaube ich häufig ziemlich "finstere" Bücher dabei raus.
Ich habe einige Bücher von ihm allein, aber vorallem die von "Wolfgang und Heike Hohlbein".
Ich habe einige Bücher von ihm allein, aber vorallem die von "Wolfgang und Heike Hohlbein".
anni-tho - 4. Oktober, 21:02
oje, na das ist ja mal gar nichts für mich... da lese dann doch lieber "die drei ???", das reicht mir *lach*
Ich steh irgendwie nicht so auf Kurzgeschichten... aber vielleicht werd ich mir mal eine besorgen... Man muss ja seinen Horizont mal erweitern :P
Ich steh irgendwie nicht so auf Kurzgeschichten... aber vielleicht werd ich mir mal eine besorgen... Man muss ja seinen Horizont mal erweitern :P
Nielsson - 4. Oktober, 22:42
Was genau macht dich jetzt sagen, dass das gar nichts für dich ist? Kurzgeschichten oder alternative Science Fiction?
anni-tho - 5. Oktober, 14:44
Ich weiß nicht, Kurzgeschichten sind mir irgendwie... zu kurz:P Ich habe lieber eine lange Geschichte in der Hand, in der sich Charaktere entwickeln, in denen sich die Handlung erst noch entfaltet... Aaaaaber, ich denke, vielleicht lese ich wirklich mal Kurzgeschichten.
Naja, so Fiktion ist immer so eine Sache... Ich denke, das stelle ich dann beim lesen fest.
Naja, so Fiktion ist immer so eine Sache... Ich denke, das stelle ich dann beim lesen fest.
Die "Nebel von Avalon" würde ich jetzt als ein bisschen "mainstreamiger" bezeichnen. Aber, jetzt wo ich drüber nachdenke, ist auch dieses Buch ungewöhnlich fraulich.
Bis jetzt am besten und bemerkenswertesten finde ich einige ihrere frühen Kurzgeschichten. Zum Beispiel die "Steile Flut" aus dem Buch "Luchsmond". Von mir schon hier erwähnt.