24
Aug
2007

Lesestoff in der Pause

Auf jeden Fall faszinierend ist Geschichte:

Die Angelsachsen, also Volksstämme vom Gebiet des heutigen Norddeutschland, haben nach dem 5. Jahrhundert das Machtvakuum in England genutzt und sich dort angesiedelt. Obwohl zahlenmäßig anfänglich den ursprünglichen Einwohnern stark unterlegen, habe sie sich doch wesentlich stärker vermehrt und bestimmen auch noch heute den Genpool dort.

Aber halt: 1066 haben ja die Normannen die Insel erobert und herrsch(t)en seither dort. Die Normannen kommen vom Gebiet des heutigen Frankreich (Normandie). Dort wiederum fand zuvor eine intensive Besiedelung durch Wikinger statt...

Also eigentlich sind die Engländer wohl Deutsch-Norweger-Franzosen? Aber wahrscheinlich ist es noch viel komplizierter.
logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren