Unrote Linsensuppe
Eigentlich ist da ja viel zu viel Gemüse drin und sonst nichts. Aber sie hat trotzdem behauptet es sei gut. Und recht hat sie.
1 kleine Zwiebel und 1 Knoblauchzehe klein schneiden und anbraten. 100g rote Linsen, 2 geriebene Möhren und 500ml (Hühner-) Brühe zugeben und 15-20 Minuten (bei geschlossenem Deckel) köcheln lassen. Pürieren und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Creme Fraiche (original: saure Sahne) abschmecken.
In den Tellern mit Paprikapulver garnieren.
Bei der Farbe, die diese Suppe zum Schluß hat, hätten es auch normale Linsen sein können: grün-braun. Deshalb auch das Paprikapulver, um die rote Farbe "wiederherzustellen".
Das ist schnell, gut und gesund: 9/10. 4
1 kleine Zwiebel und 1 Knoblauchzehe klein schneiden und anbraten. 100g rote Linsen, 2 geriebene Möhren und 500ml (Hühner-) Brühe zugeben und 15-20 Minuten (bei geschlossenem Deckel) köcheln lassen. Pürieren und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Creme Fraiche (original: saure Sahne) abschmecken.
In den Tellern mit Paprikapulver garnieren.
Bei der Farbe, die diese Suppe zum Schluß hat, hätten es auch normale Linsen sein können: grün-braun. Deshalb auch das Paprikapulver, um die rote Farbe "wiederherzustellen".
Das ist schnell, gut und gesund: 9/10. 4
Nielsson - 29. Mai, 20:38 - Kochen & Essen
1. Jeder muß irgendwann sterben.
2. Es ist nie genug Knoblauch am Essen.
genau,
lieben Gruß Windrider
Aber eigentlich habe ich zumeist recht wenig im Essen (aus diesem Grund). Ob es was hilft wenig oder auch viel zu essen kann ich jetzt aber trotzdem nicht sagen. :-)