Fast ein Fastenfazit
Die Fastenzeit ist um, mein Süßigkeitenverzicht aber noch lange nicht.
Nachdem ich das "Verbot käuflichen Süßkrams" auch dieses Jahr wieder gut durchgehalten habe, kann ich folgende Thesen als erhärtet ansehen:
Nachdem ich das "Verbot käuflichen Süßkrams" auch dieses Jahr wieder gut durchgehalten habe, kann ich folgende Thesen als erhärtet ansehen:
- Moderate Gewichtsabbnahme
- Verbesserung Verdauung; mittlerweile geht es fast nicht mehr besser
- Schräge Seitenblicke
Nielsson - 9. April, 09:40 - Gesundheit
apfelkuh - 10. April, 14:29
Bin ja...
...dazu übergegangen, Schokolade in homöopathischer Dosis zu geniesen. Nein - auch das Nutella-Glas wird nicht mehr ausgelöffelt *;)
Was ist dann eigentlich der "nicht-käufliche Süßkram"? Selber Karamell herstellen?
Ich muss da gerade an meine Grundschulfreundin denken - ihre Eltern mußten beide auch Nachmittags arbeiten, da gab es immer mal wieder dieses Karamell - in einer Menge, die die Gesundheitsministerin so vermutlich nicht gutgehießen hätte...
Was ist dann eigentlich der "nicht-käufliche Süßkram"? Selber Karamell herstellen?
Ich muss da gerade an meine Grundschulfreundin denken - ihre Eltern mußten beide auch Nachmittags arbeiten, da gab es immer mal wieder dieses Karamell - in einer Menge, die die Gesundheitsministerin so vermutlich nicht gutgehießen hätte...
Nielsson - 10. April, 14:31
"Nicht käuflich" ist all das, was es im Supermarkt _nicht_ im Süßwarenregal gibt: Alles selbstgemachte (auch mit viel Schokolade), Nutella-Gläser, süße Stückchen vom Bäcker *in eines reinbeiß*, ...
Ich auch. :-)
Nutella...
Schokolade macht nicht dick (das wüßt ich) - ist ja quasi Medizin und ich hab auch noch nie auf irgendeinem Hustensaft eine Kalorienangabe gefunden.
Aber auch ohne Süßigkeiten gehts eigentlich. Das heißt: Es würde gehen, aber es ist vollkommen sinnlos... *:)
Trinknutella