Zufallsrezept
Wenn man dann die Informationen aus verschiedenen Quellen zusammenträgt, dann gelingt einem mit Glück ein rasend schnelles und ziemlich gutes Rezept: Rührei mit roter Wundersoße
Für eine Portion:
Man nehme 2 kleine Eier und "verschlägt" diese mit etwas Salz. In einem Topf bei milder Hitze etwas Butter schmelzen und dann das Ei zugeben. Die Hitze bleibt weiter mild. Warten und gelegentlich die Eimasse vom Rand in die Mitte ziehen. Kurz vor Schluß etwas Creme Fraiche einmischen.
Im Hintergrund kann man parallel etwas Pasta kochen. Ich empfehle hierfür dünne Spaghetti oder Linguine.
Als Soße wird etwas Essig mit etwas weniger Sambal Oelek und viel mehr Olivenöl vermischt.
Alle Zutaten auf einem vorgewärmten Teller vermischen und mit reichlich frischem Parmesan bestreuen.
Anmerkungen:
Ei gerinnt bei etwa 70 Grad. Bei Temperaturen darüber gerinnt es zwar auch, aber außerdem geht auch noch Wasser verloren: Das Ei wird trocken.
Die Idee für die blitzschnelle Wundersoße kommt von mir. Und Parmesan gibt es gerade bei Edeka im Angebot.
Den Teller vorwärmen kann man sehr einfach indem man einen Teil des Nudelwassers für eine Minute in den Teller kippt. 9
Für eine Portion:
Man nehme 2 kleine Eier und "verschlägt" diese mit etwas Salz. In einem Topf bei milder Hitze etwas Butter schmelzen und dann das Ei zugeben. Die Hitze bleibt weiter mild. Warten und gelegentlich die Eimasse vom Rand in die Mitte ziehen. Kurz vor Schluß etwas Creme Fraiche einmischen.
Im Hintergrund kann man parallel etwas Pasta kochen. Ich empfehle hierfür dünne Spaghetti oder Linguine.
Als Soße wird etwas Essig mit etwas weniger Sambal Oelek und viel mehr Olivenöl vermischt.
Alle Zutaten auf einem vorgewärmten Teller vermischen und mit reichlich frischem Parmesan bestreuen.
Anmerkungen:
Ei gerinnt bei etwa 70 Grad. Bei Temperaturen darüber gerinnt es zwar auch, aber außerdem geht auch noch Wasser verloren: Das Ei wird trocken.
Die Idee für die blitzschnelle Wundersoße kommt von mir. Und Parmesan gibt es gerade bei Edeka im Angebot.
Den Teller vorwärmen kann man sehr einfach indem man einen Teil des Nudelwassers für eine Minute in den Teller kippt. 9
Nielsson - 13. November, 20:06 - Kochen & Essen
goldfederchen - 14. November, 15:26
Wenn Du mir sagst, wohin ich dann reisen muss, kann ich ja mal darüber nachdenken.
Nielsson - 14. November, 15:28
An den Ort in dieser Republik, der von dir am weitesten entfernt liegt.
Ich weiß jetzt zwar nicht so ganz genau, wo du wohnst, aber obige Aussage trifft für die allermeisten Orte in Deutschland zu.
Will sagen: ziemlich unten links. :-)
Ich weiß jetzt zwar nicht so ganz genau, wo du wohnst, aber obige Aussage trifft für die allermeisten Orte in Deutschland zu.
Will sagen: ziemlich unten links. :-)
goldfederchen - 14. November, 19:47
Keine Sorge, ...
... auch wenn ich mich manchmal ziemlich weit unten aufhalte, weil eine Freundin dort lebt, ich komm schon nicht vorbei. Ich weiß allerdings nicht, ob das überhaupt das gleiche ziemlich weit unten ist wie bei Dir. Ich wohne ziemlich weit oben ein bisschen links von der Mitte.
Nur die Anreise muss halt selbst bestritten werden. :-))