Et jamais ne revient
Es ist erstaunlich: Seit knapp zwei Monaten mache ich jede Woche zweimal eine Stunde Französisch.
Zwar bin ich manchmal recht beharrlich, aber bisher niemals beim Sprachenlernen. Zum Beispiel habe ich sicher fünf- oder sechsmal versucht Italienisch zu lernen. Das hat jeweils vielleicht eine gute Woche angehalten.
In diesem Fall mache ich es mir aber auch recht einfach: Ich höre mir vor allem französische Texte an, manchmal aktiv mit wörtlicher deutscher Übersetzung und manchmal lasse ich es ein bisschen im Hintergrund vor sich hinschwatzen.
Ich lerne keine Vokabeln oder Grammatikregeln oder mache sonstige langweilige Dinge.
Andererseits bin ich jetzt aber immer noch dabei und dieser Umstand rechtfertigt wahrscheinlich jegliche Mittel.
Heute habe ich etwas besonders schönes gemacht und ein französiches Lied übersetzt: "Voyage voyage" von Desireless. Ein Stück aus den 80-ern. Und genauso klingt es.
Der Text ist zwar beim Durchlesen nicht besonders sinnvoll, aber er kann sehr gut ein Gefühl vermitteln. Ich glaube, es geht darum, dass jemand die ganze Welt bereist, um die Lücke, die das Fehlen einer Liebe gerissen hat, zu füllen.
Die Zeile, die mir beim Hören am besten gefällt ist: "Sur les dunes du Sahara". Das Sahara hat so eine schöne Betonung.
Auf deutsch gefällt mir am besten: "weiter als die Nacht und der Tag".
Muss ich gerade nochmal anhören. Und morgen werde ich die Shopperei nutzen und mir eine französiche CD leisten. In meiner Musiksammlung finden sich nämlich nur acht Stücke. 16
Zwar bin ich manchmal recht beharrlich, aber bisher niemals beim Sprachenlernen. Zum Beispiel habe ich sicher fünf- oder sechsmal versucht Italienisch zu lernen. Das hat jeweils vielleicht eine gute Woche angehalten.
In diesem Fall mache ich es mir aber auch recht einfach: Ich höre mir vor allem französische Texte an, manchmal aktiv mit wörtlicher deutscher Übersetzung und manchmal lasse ich es ein bisschen im Hintergrund vor sich hinschwatzen.
Ich lerne keine Vokabeln oder Grammatikregeln oder mache sonstige langweilige Dinge.
Andererseits bin ich jetzt aber immer noch dabei und dieser Umstand rechtfertigt wahrscheinlich jegliche Mittel.
Heute habe ich etwas besonders schönes gemacht und ein französiches Lied übersetzt: "Voyage voyage" von Desireless. Ein Stück aus den 80-ern. Und genauso klingt es.
Der Text ist zwar beim Durchlesen nicht besonders sinnvoll, aber er kann sehr gut ein Gefühl vermitteln. Ich glaube, es geht darum, dass jemand die ganze Welt bereist, um die Lücke, die das Fehlen einer Liebe gerissen hat, zu füllen.
Die Zeile, die mir beim Hören am besten gefällt ist: "Sur les dunes du Sahara". Das Sahara hat so eine schöne Betonung.
Auf deutsch gefällt mir am besten: "weiter als die Nacht und der Tag".
Muss ich gerade nochmal anhören. Und morgen werde ich die Shopperei nutzen und mir eine französiche CD leisten. In meiner Musiksammlung finden sich nämlich nur acht Stücke. 16
Nielsson - 28. September, 22:17 - Ich und Menschen
Es ist aber ein schöner Cha-Cha-Cha.
Die korrekten Tanzschritte waren da eher Nebensache.