die technik ist das wichtigste beim schwimmen.
besonders die atemtechnik.
ich schwimme meist die ersten 50m ganz ohne atmen, danach nach jedem armzug kopf zur seite und durch den mund geatmet.
so schwimme ich die besten zeiten.
das ist aber bei jedem anders und hat auch was mit der distanz zu tun.
wird die strecke länger als 200m, so atme ich von vornherein nach jedem 2. armzug durch den mund, so komme ich an mehr sauerstoff. durch die nase atmen ist beim schwimmen oft schwierig.
eine 50m bahn lege ich so in knapp 32 sec zurück ;-) finde ich für einen laien gar nicht mal soooo übel
Nielsson - 11. September, 11:55
Du sprichst von "Kraul"? Ich spreche von Brustschwimmen. Aber mit Kopf zur Seite fällt mir das Atmen dort manchmal auch leichter.
Wie schnell schwimmst du denn dann die zweiten 50m? :-)
besonders die atemtechnik.
ich schwimme meist die ersten 50m ganz ohne atmen, danach nach jedem armzug kopf zur seite und durch den mund geatmet.
so schwimme ich die besten zeiten.
das ist aber bei jedem anders und hat auch was mit der distanz zu tun.
wird die strecke länger als 200m, so atme ich von vornherein nach jedem 2. armzug durch den mund, so komme ich an mehr sauerstoff. durch die nase atmen ist beim schwimmen oft schwierig.
eine 50m bahn lege ich so in knapp 32 sec zurück ;-) finde ich für einen laien gar nicht mal soooo übel
Wie schnell schwimmst du denn dann die zweiten 50m? :-)