kninchen - 11. September, 11:28

die technik ist das wichtigste beim schwimmen.
besonders die atemtechnik.
ich schwimme meist die ersten 50m ganz ohne atmen, danach nach jedem armzug kopf zur seite und durch den mund geatmet.
so schwimme ich die besten zeiten.
das ist aber bei jedem anders und hat auch was mit der distanz zu tun.
wird die strecke länger als 200m, so atme ich von vornherein nach jedem 2. armzug durch den mund, so komme ich an mehr sauerstoff. durch die nase atmen ist beim schwimmen oft schwierig.
eine 50m bahn lege ich so in knapp 32 sec zurück ;-) finde ich für einen laien gar nicht mal soooo übel

Nielsson - 11. September, 11:55

Du sprichst von "Kraul"? Ich spreche von Brustschwimmen. Aber mit Kopf zur Seite fällt mir das Atmen dort manchmal auch leichter.

Wie schnell schwimmst du denn dann die zweiten 50m? :-)

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren