Holz mich um, bitte
Zwar bin ich nicht gerade das Gegenteil eines Fußball-Fans, aber besonders interessiert bin ich auch nicht.
Gestern habe ich mir aber dann doch in Abschnitten die erste Halbzeit Deutschland-Polen angesehen.
Zum einen fand ich es sehr amüsant, weil man sich über fast alles herrlich lustig machen konnte.
Zum anderen war ich aber auch erstaunt: Jeder auch noch so sanfte Körperkontakt führt automatisch dazu, dass danach einer der beiden sich-wälzend auf dem Boden liegt. Und er hält sich dann das Schienbein, obwohl er an der Hüfte berührt worden ist. Die meisten dieser Szenen pfeifft der Schiedsrichter dann auch als Foul ab, wodurch das Spiel permanent unterbrochen ist.
Und nun frage ich mich: War das früher auch schon so?
Gestern habe ich mir aber dann doch in Abschnitten die erste Halbzeit Deutschland-Polen angesehen.
Zum einen fand ich es sehr amüsant, weil man sich über fast alles herrlich lustig machen konnte.
Zum anderen war ich aber auch erstaunt: Jeder auch noch so sanfte Körperkontakt führt automatisch dazu, dass danach einer der beiden sich-wälzend auf dem Boden liegt. Und er hält sich dann das Schienbein, obwohl er an der Hüfte berührt worden ist. Die meisten dieser Szenen pfeifft der Schiedsrichter dann auch als Foul ab, wodurch das Spiel permanent unterbrochen ist.
Und nun frage ich mich: War das früher auch schon so?
Nielsson - 15. Juni, 13:17 - Sinnreduziertes
nessy - 16. Juni, 14:28
Wollte ich jetzt Klischees bemühen, könnte ich sagen: Das sind halt Männer. Kaum spüren sie das kleinste Unwohlsein, sei es ab Hüfte oder Haxn, legen sie sich nieder. Aber ich bemühe ja keine Klischees, sondern sage stattdessen: Das ist wohl Teil der Show. Wie beim Wrestling. Die hauen sich ja auch nicht wirklich.
Nielsson - 16. Juni, 14:34
Interessanterweise schien mir eine Halbzeit von Schweden gegen Paraguay ganz anders zu sein.
Vielleicht war das Spiel gegen Polen ja besonders "körperbetont"? :-)
Vielleicht war das Spiel gegen Polen ja besonders "körperbetont"? :-)
nessy - 16. Juni, 14:38
Keine Ahnung. Dazu gucke ich zu selten Fußball. Ich weiß auch gar nicht genau, wann man sich dabei schubsan darf und wann nicht. Beim Basketball darf man ja gar nix, beim Handball darf man viel. Und beim Fußball? Mmmh.
Nur in ganz wenigen Fällen, dann nämlich, wenn sie noch im Ballbesitz waren, sind sie nach Körperkontakt nicht umgefallen.