Mein Autismus-Quotient
Cambridge University hat einen Test entwickelt, der die Tendenz zu autistischem Verhalten misst.
The autism spectrum quotient [Newsweek]
Wenig überraschend habe ich da einen recht hohen Wert von 29. 17 ist Durchschnitt und 35 ziemlich hoch (viele Autisten haben so einen).
Nichts, wo ich jetzt nervös werden müsste, aber mal wieder ein passendes Mosaiksteinchen.
The autism spectrum quotient [Newsweek]
Wenig überraschend habe ich da einen recht hohen Wert von 29. 17 ist Durchschnitt und 35 ziemlich hoch (viele Autisten haben so einen).
Nichts, wo ich jetzt nervös werden müsste, aber mal wieder ein passendes Mosaiksteinchen.
Nielsson - 11. Januar, 16:17 - Ich und Menschen
OhBehave - 21. April, 23:06
24 *leicht vor und zurückschaukelt*
nessy - 21. April, 23:08
*lacht herzlich* Ein bisschen eigenbrötlerisch kamst Du ja schon immer rüber ;-). Vielleicht bist Du gar ein autistischer Savant?
OhBehave - 21. April, 23:10
Savant? Brauche mehr Details.
nessy - 21. April, 23:11
Die Herrschaften mit den Extrembegabungen. Wahrscheinlich ist Deine ganze Wohnzimmertapete voller Exponentialgleichungen.
Nielsson - 21. April, 23:12
Meine Theorie ist ja, dass das damit zusammenhängt, dass wir uns so viel im Internet herumtreiben. Oder umgekehrt.
nessy - 21. April, 23:14
Zuletzt, als ich mal wieder nicht mitgekriegt habe, hab ich tatsächlich gedacht: Klick ich mal den Back-Button. Und ... Mist ... da war keiner.
OhBehave - 21. April, 23:15
Bin informiert. Habe in 2 Min. 291 Seiten Abhandlung über das Savant-Syndrom gelesen. *etwas heftiger vor- und zurückschaukelt*
Nielsson - 21. April, 23:18
Hmpf. 28.
Dabei habe ich so schöne Antworten gegeben.
Dabei habe ich so schöne Antworten gegeben.
nessy - 21. April, 23:22
*meldet OhBehave, Nielsson und Nessy zur Gruppentherapie "Malen nach Zahlen, Kurseinheit 23-28" an*
16