Fliegen

Zwar bin ich schon mal höchstpersönlich selber geflogen (inklusive Landung), aber ich würde dennoch sagen, dass ich mich bei Flugzeugen nicht speziell auskenne.
Aber:
Nachdem ich unser Flugzeug (etwas das sich "146-300" nennt) gesehen habe und ein Stückchen damit geflogen bin, habe ich folgendes notiert: Das Flugzeug macht einen sehr "stämmigen" Eindruck: Stummelflügel, Schulterdecker, 4 Strahltriebwerke (da erscheinen mir 2 zuviel). Das könnte wahrscheinlich von einem Flugzeugträger starten...
Und heute lese ich darüber, dass dieses Flugzeug über hohe Leistungsreserven verfügt und (deshalb) sehr gute Kurzstarteigenschaften hat.
Es heißt wohl umgangssprachlich "Jumbolino".
Weitere Eindrücke:
- Viele, viele Ausländer auf den Flughäfen; z.B. die Amerikanerin mit dem rosa Frottee-Pyjama
- Bei der Sicherheitsüberprüfung muss man auch die Taschenuhr öffnen (wieso weiß eigentlich niemand wie eine Taschenuhr aufgeht??)
- Im Himmel gibt es zwei oder drei Wolkenschichten in unterschiedlicher Höhe
- Betreten des Flughafens bis Abheben: ca. 1,5 Stunden; Betreten eines Zuges bis Abfahrt: 1,5 Minuten
- Große Flughafenrundfahrt mit dem Jumbolino: 15 Minuten bis Startposition
- In kleinen Flugzeugen ist die Business-Class nur durch ein dünnes Plastikwändchen vor dem "Pöbel" - also mir - geschützt
- Der Vielflieger neben mir sagt: "Oh, I hate flying. If I can I take the car."
Nielsson - 1. November, 10:35 - Beobachtungen