9
Aug
2008

Der guteste Espresso

Alternativtitel: Nichts wissen macht auch was.

Und dann konnte ich es nicht vermeiden wieder mal über Kaffee (Espresso) und seine Zubereitung nachzulesen. ("nicht vermeiden können" ist eine nachträglich Bewertung)
Konsens scheint dabei zu sein: Du brauchst eine gute Maschine (ab 300 Euro) und eine bessere Mühle (ab 400 Euro). Wenn das Budget es zulässt, sollte man aber lieber noch was viel teureres nehmen. 700 Euro ist also der Einstiegspreis.

Früher dachte ich ja, dass meine kleine Cafetiere (für zum auf den Herd draufstellen) guten Espresso macht. Mittlerweile denke ich, dass sie - zumindest im Alter - nur mittelmäßigen bis schlechten macht. Kostenpunkt ist 40 Euro.

Ja, und gibt es da jetzt irgendwas dazwischen? Das ist ja schon ein großes Loch von 40 nach 700.

Allgemein bleibt es dabei: Espresso besteht aus sehr wenig Zutaten: Wasser und Bohnen. Die Bohnen sind geröstet und gemahlen und das Wasser ist heiß und hat Druck.
Insgesamt also 6 Einflussfaktoren. Die sollten alle stimmen. (Was passiert, wenn 2 oder 4 davon nicht optimal oder sogar schlecht sind? Wann sind sie gut und wann schlecht?)

Heute morgen habe ich dann über die Wasserqualität recherchiert.
Mein Kenntnisstand vor der Recherche: Hartes Wasser macht schlechten Kaffee. "Hart" hat irgendwas mit Kalk zu tun. Mein Wasser hier ist wahrscheinlich hart.
Deshalb habe ich zwischenzeitlich mal stilles Mineralwasser statt Leitungswasser genommen: Mit keinem erkennbaren Unterschied.

Mein Kenntnisstand nach der Recherche: Wasserhärte setzt sich aus dem Calcium- und dem Magnesiumanteil zusammen. Dabei gilt ein Wert von 8dH als optimal. Härteres Wasser (mehr Mineralien) schmeckt vielleicht besser, sorgt aber auf jeden Fall auch für das Verkalken der Kochutensilien (z.B. der Kaffeemaschine).
Mein tolles Mineralwasser kommt mit seinem sehr hohen Calcium-Anteil, dann aber locker auf einen Wert von 60! Das ist weit außerhalb jeglicher Härteskalen.
Hm, mit Halbwissen und Vermutungen ist man dann also doch 8x schlechter als ganz dumm.

Und nach all dieser Recherche weiß ich aber immer noch nichts: Ist nun hartes Wasser (unabhängig von der Verkalkung) gut oder schlecht für den Kaffeegeschmack??
Zeitweise habe ich auch mal "Natron" (Natriumhydrogencarbonat) dem Wasser zugesetzt (macht das nicht den Tee "milder"?). Und heute weiß ich dann nicht: Ist das gut oder schlecht? Hat das was mit Wasserhärte zu tun? Oder mit was dann? Usw.

Dann doch das automatische System kaufen und hoffen?

Dringge ma eina!

Ich bin verliebt. Verliebt in eine ältere Frau Kaffeemaschine. Meine Kaffeemaschine. Die ist nämlich neu und auch billig. Und zwar wegen dem Super-Sonderangebot (und nicht weil sie schlecht ist): Es ist das einfachste Modell und diese Farbe ist ein Auslaufmodell. Allgemein gehört sie zu einem namhaften Kapselsystem und bei denen ist die Brühgruppe immer gleich; auch bei den viel teureren Maschinen.

Nun mag der Bastelfreund einwenden: "Pah! Kapseln! Die sind teuer und man hat nur eine kleine Auswahl! Und viel Müll machen die auch!"

ABER: Man kann die Kapseln von Hand nachfüllen! Das schmeckte zwar im ersten Versuch minimal zu dünn (nächstes Mal noch mehr pressen!), hatte aber genau den von diesen Bohnen bekannten Geschmack.

Weitere Vorteile:
  • 19 Bar (boah!)
  • Klein und kompakt
  • Hat nur 3 Knöfe/Hebel mit aber mindestens 7 Funktionen
Lasse mal reinböng (die Mittrinker)!

Das einzige was jetzt fehlt: Die Frau, die wegen dem Kaffee bis zum Frühstück bleiben will!
Aber das Problem kann man sicher auch lösen.
logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren