Kürbissuppe: Irgendwie herbstlich
Alle Welt macht etwas mit Kürbis. Ich auch. Allerdings heute - weil Volleyball schon wieder ausfällt - spontan zum ersten Mal.
Für zwei Teller:
Ein halber kleiner Hokkaidokürbis (die roten), 200ml Gemüsebrühe, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe und 200ml Kokosmilich.
Den Kürbis aufschneiden, Kerne und Fäden auslöffeln und entfernen und dann in Würfel schneiden. Je kleiner desto schneller geht es später. Aber da so ein Kürbis sehr widerspenstig ist (nicht die Finger abschneiden!) waren es bei mir etwa 1,5cm-Würfel.
Zwiebel grob und Knoblauchzehe fein hacken.
Dann Kürbiswürfel und Zwiebel etwa 10 Minuten recht heiß anbraten, Knoblauch zugeben, mit Gemüsebrühe ablöschen und geschlossen etwa 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Dann öffnen Kokosmilch dazu und 10 Minuten etwas heißer einköcheln. Würzen mit kräftig Salz, etwas Ingwer und Pfeffer und einem kleinen Hauch Curry.
Ganz zum Schluß pürieren und dann zusammen mit einer Scheiben frischen Brotes (fast) direkt aus dem Ofen auslöffeln.
Anmerkungen:
Für zwei Teller:
Ein halber kleiner Hokkaidokürbis (die roten), 200ml Gemüsebrühe, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe und 200ml Kokosmilich.
Den Kürbis aufschneiden, Kerne und Fäden auslöffeln und entfernen und dann in Würfel schneiden. Je kleiner desto schneller geht es später. Aber da so ein Kürbis sehr widerspenstig ist (nicht die Finger abschneiden!) waren es bei mir etwa 1,5cm-Würfel.
Zwiebel grob und Knoblauchzehe fein hacken.
Dann Kürbiswürfel und Zwiebel etwa 10 Minuten recht heiß anbraten, Knoblauch zugeben, mit Gemüsebrühe ablöschen und geschlossen etwa 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Dann öffnen Kokosmilch dazu und 10 Minuten etwas heißer einköcheln. Würzen mit kräftig Salz, etwas Ingwer und Pfeffer und einem kleinen Hauch Curry.
Ganz zum Schluß pürieren und dann zusammen mit einer Scheiben frischen Brotes (fast) direkt aus dem Ofen auslöffeln.
Anmerkungen:
- Der Kürbis muss tatsächlich recht lange köcheln, um weich zu werden.
- Das Pürieren ist der wichtigste Arbeitsschritt, da man nur so die ganzen Aromastoffe aus dem Kürbis raus und gleichmäßig in die Suppe hineinbekommt.
- Mit Kürbispüree lassen sich wohl auch diverse Desserts und Kuchen zubereiten.
- Der Kürbis wird mit Schale verarbeitet, deshalb vorher gründlich waschen.
Nielsson - 24. August, 20:02 - Kochen & Essen